Programm 2023 mit allen Links

Eglfing, Update 10.5.23. Auf der Mitgliederversammlung in Düsseldorf waren alle Termine in 2023 zu sehen. Unten findet ihr jeweils, sobald die Veranstalter mit ihren Ausschreibungsunterlagen, dem Meldetool und ihren Meldelisten online sind, auch die Links dazu:

Mitgliederversammlung, 21.1.23, Düsseldorf, 16:30 Uhr, wie traditionell am Rande der boot

Challenge in Kroatien, Jezera, 19.-23.4.23
alle Startplätze vergeben

Simsseecup 18er, SRS, Simssee, 6./7.5.23, RLF 1,0
Ausschreibung
Meldetool
Meldeliste

Ederseecup 18er, 19.-21.5., RLF 1,0
Ausschreibung
Meldetool
Meldeliste

Europameisterschaft 18er, Gmunden, Traunsee, 7.-11.6.23, RLF 1,5
Ausschreibung
Meldetool
Meldeliste

Campingplatz Seeshaupt und Yachtclub Seeshaupt am Starnberger See, Oberbayern, Deutschland

Bayerncup Starnberger See 18er, 29.-30.7., RLF 1,0
Ausschreibung
Meldetool
Meldeliste

Cruisingwoche der KV, Rund Usedom, für 18er, 24er, 27er
14.8.-21.8.
Hier findest du das Rahmenprogramm des Organisators André Blankenburg: Programm
Hier kannst du dich verbindlich anmelden:

Erstellen Sie Ihre eigene Umfrage zu Nutzerfeedback.

oder hier falls dein Endgerät das obige Formular nicht richtig darstellt.

Ostseecup und German Open für 18er, 24er und 27er
Heiligenhafen, 11.-13.8.
für 18er RLF 1,3

Leider am 14.4. vom veranstaltenden Oleu/Elvstrøm Team wegen fehlender Slipanlage und Kranmöglichkeit abgesagt.

Vegvisirrace 31.8.-2.9.23

Training Comersee, segeln pur, 3.9.-9.9.23

Silverrudder, 15.9.-17.9.23

Gardaseecup, 11.10.-15.10.23
für 18er RLF 1,0

SE Party Lubljana, 9.12.23

Erste Termine 2023 stehen

Eglfing, 19.11.2022. Die ersten Termine und Events der Seascaper Klasse für 2023 stehen. Weitere werden noch vor Weihnachten folgen.
Für alle, die ihre Jahres- und Urlaubsplanung langfristig anlegen, unten schon einmal ein erster Vorabüberblick. Die Events werden auf der Mitgliederversammlung in Düsseldorf vorgestellt. Natürlich auch hier später noch ausführlich.

Mitgliederversammlung, 21.1.23, Düsseldorf, 16:30 Uhr, wie traditionell am Rande der boot

Challenge in Kroatien, Jezera, 19.-23.4.23

Simsseecup 18er, Simssee, 6./7.5.23

Ederseecup 18er, 19.-21.5.

Europameisterschaft 18er, Gmunden, Traunsee, 7.-11.6.23

Vegvisirrace 31.8.-2.9.23

Training Comersee, segeln pur, 3.9.-9.9.23

Silverrudder, 15.9.-17.9.23

Gardaseecup, 11.10.-15.10.23

SE Party Lubljana, 9.12.23

2022: das volle Programm

Update 18.7.2022 (Updates unten in roter Schrift)

Eglfing, 14.1.2022. Das Programm der Seascaper für 2022 steht. Gemeinsame Trainings, Regatten, weitere Events und die Cruisingwoche stehen im Programm. Wieder für die 18er, 24er und 27er und erstmalig auch für die 14er!
Alle Seascaper, die auch in unserer WhatsApp Newsgroup sind, kennen die (meisten) Termine schon. Unten nun alle Einzelheiten.

Zusätzlich gilt für 2022 wegen Covid 19 auch folgender einstimmiger Vorstandsbeschluss:
„Der Vorstand der Klassenvereinigung will für 2022 für alle Events der KV größtmögliche gesundheitliche Sicherheit als Rahmenbedingung herstellen. Deshalb müssen in 2022 alle Segler (und Begleitpersonen), die an den Events (wie Regatten, Trainings, Cruisingwoche, Stammtischen, Mitgliederversammlung etc.) teilnehmen wollen, geimpft sein (jeweils im Sinne von vollständig immunisiert).“
Alle Sportler, die zu unseren Events kommen, aber auch die Veranstalter können sich also darauf verlassen, dass auch alle anderen geimpft sind.

Ostseecup Heiligenhafen

Nachfolgend in chronologischer Reihenfolge alle Events in 2022 – jeweils im Text erläutert für welche der vier Bootsklassen geplant – erstmalig aber auch farblich gekennzeichnet, um für alle Segler die Übersichtlichkeit zu verbessern.


Druckt euch unbedingt auch den aktualisierten (16.5) Gesamtjahreskalender aus, in dem farblich die jeweilige Bootsklasse (genauso wie unten) markiert ist. So habt ihr einen sauberen Schnellüberblick:


Wie immer findet ihr auf dieser Seite auch die jeweiligen Links zu den Ausschreibungsunterlagen, die Meldetools, die Meldelisten und die Ergebnislisten, sobald sie von den Veranstaltern online gebracht werden. Schaut hier bitte öfter nach, ob es ein (rot gekennzeichnetes) Update gibt. Updates werden auch über die WhatsApp Newsgroup kommuniziert.


Seascape Challenge
Fr., 22.4. – So., 24.4. 2022
Kornaten/Jezera (Doublehanded Long Distance) für First und Seascape 18, 24 und 27

Die Challenge in den Kornaten ist double handed ein perfekter Saisonauftakt und garantiert ein Verlassen der seglerischen Komfortzone.

Training Simssee
Sa, 30.4. – So, 1.5. – für 18er
Der Saisonstart in Deutschland. Eine Woche vor dem Simsseecup und eine Woche nach der Challenge in Kroatien. Es bieten sich viele Möglichkeiten die Events zu verbinden: Auf dem Rückweg von Kroatien kann man seine 18er „zwischenparken“, um das Training und/oder den Simsseecup zu segeln.
Oder man trainiert (ohne die Challenge vorher) als Saisoneinstieg mit und lässt sein Boot für die eine Woche spätere Regatta am Simssee. Macht eure Wünsche/Planungen auf dem Anmeldeformular deutlich (im Kommentarfeld).
Organisation: Simone Staudacher
Zeitplan:
Freitag, 29.4. Für alle, die das wünschen, ist die Anreise und der Aufbau nach Absprache mit Simone Staudacher (Tel. 0170-4620191, simone.staudacher at email.de) schon möglich.
Samstag, 30.4., 10 Uhr bis 18 Uhr: Trimm- und Regattatraining (inkl. Segleressen)
Sonntag, 1.5., freies Training und Möglichkeit zur Regattateilnahme beim „SRS-Ansegeln“ mit eigenem Seascape-Start (falls ausreichend Boote vorhanden).
Die Teilnehmergebühr beträgt pro Boot 90 €.
Und hier geht es zum Anmeldeformular. Oder hier gleich direkt im Formular:

Erstellen Sie Ihre eigene Umfrage zu Nutzerfeedback.

Simsseecup
Sa., 7.5. – So., 8.5., 18er Ranglistenregatta RLF 1,0, Veranstalter und Gastgeber Segler- und Ruderclub Simssee, www.srsimssee.de
Meldetool
Meldeliste

Ergebnisse


Trainingswochenende Strande/Ostsee
Fr., 27.5. – So., 29.5., für 18er, 24er, 27er
Am Himmelfahrtswochenende findet zum 2. Mal in Strande ein Ostseetraining statt. Organisator Cord Hall hat die Rahmendaten benannt:
Donnerstag: Anreise und Aufbau, individuell, abends ggfs. gemeinsames Essen
Freitag: Manövertraining, Trimmtipps, abends Regelkurs
Samstag: Kurzwettfahrten in Strander Bucht
Sonntag: Abreise oder Transfer der Boote nach Heiligenhafen (See- und Landweg)
Organisation: Cord Hall
Anmeldung: per WhatsApp an Cord Hall 0176 23199399
Kosten werden umgelegt (Einzelheiten bei Cord Hall), Liegeplatzgebühren individuell bezahlt.


Ostseecup Heiligenhafen
Pfingsten, Sa., 4.6. – Mo., 6.6.
Für alle 18er, 24er und 27er auf dem phantastischen Revier vor Heiligenhafen und der Fehmarnsundbrücke.
Für 18er Ranglistenregatta RLF 1,0.
Organisation: OLEU Watersports
Hinweis: Bitte bucht euch gleich ein Quartier, da erfahrungsgemäß Pfingsten ausgebucht sein wird.
zeitliches Programm
Meldetool
Meldeliste

Das Orgateam vom Ostseecup

Übrigens: Wir haben ein weiteres Highlight für euch. Die ursprüngliche Weltpremiere für die brandneue First 36 sollte ja auf der boot in Düsseldorf erfolgen. Die Baunummer 1 (die für Düsseldorf vorgesehen war) gehört OLEU in Heiligenhafen. Sie wird euch exklusiv präsentiert werden im Rahmen des Ostseecups. Also noch ein Grund am Cup teilzunehmen!

Und für alle, die nicht nach Heiligenhafen kommen können, hier das YachtTV Testvideo vom 14.5.22:


Edersee Cup
Sa., 11.6. – So., 12.6.
18er Ranglistenregatta, RLF 1,0
Erstmalig auf dem Edersee in der Mitte Deutschlands bietet sich für alle Seascaper die Möglichkeit, ohne Extremanreise eine Regatta zu segeln. Gut zu erreichen aus dem Westen, der Rhein-Main-Gegend, aus Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Berlin und und….
Und für alle, die auf dem Rückweg vom Ostseecup nach Süden sind: Lasst euer Boot am Edersee und segelt am Wochenende nach dem Ostseecup gleich noch eine Regatta.
Veranstalter: Edertaler Segelverein, Hechtweg 26, 34549 Edertal
Meldetool
Meldeliste
Ausschreibung und FAQ (sehr hilfreich) – auch zu den Unterkünften am Edersee


Slovenian Open First/Seascape 18
Sa., 11.6. – So., 12.6., Portoroz

Die ursprünglich für August eine Woche vor der Europameisterschaft vorgesehene Slovenian Open ist leider ohne Abstimmung und Information durch die slowenische KV auf unseren obigen Ranglistentermin verlegt worden. Das ist bedauerlich, zumal eine langwierige internationale Terminabstimmung zwischen den KVen im letzten Herbst die Grundlage der Termine war.


German Open First/Seascape 18 und Summer Race First/Seascape 14
Fr., 1.7. – So., 3.7. Zwischenahner Meer
Die diesjährige German Open findet auf dem Zwischenahner Meer statt. Schon zum 9. Mal treffen sich die 18er zu ihrer „Traditionsregatta“ im Zwischenahner Segelclub. Ranglistenregatta RLF 1,5.
Bitte beachtet unbedingt, dass der ursprünglich schon über die WhatsApp Newsgroup verbreitete Termin aus organisatorischen Gründen noch einmal verlegt werden musste. Also: Wir treffen uns am ersten Juli-Wochenende, nicht am zweiten!
Erstmalig wird auf dem gleichen Revier, auf dem auch die allererste deutsche 18er Regatta stattfand, nun auch eine Regatta für die First/Seascape 14 stattfinden: Am Samstag, den 2.7. und am So, den 3.7. können sich alle 14er Segler die ersten Matches liefern (die 18er starten also einen Tag früher)!


Mitgliederversammlung Seeshaupt
Fr., 29.7., 16:30 Uhr
in der Seeresidenz Alte Post
Alter Postplatz 1
82402 Seeshaupt

Unsere Mitgliederversammlung findet zusammen mit dem Bayerncup statt.

Cliff Fichtner, stellv. Vorsitzender

Alle Details zur Mitgliederversammlung, Tagesordnung und das Anmeldeformular findet ihr hier.


Bayerncup First/Seascape 18
Sa., 30.7. – So., 31.7., Starnberger See
Das Oktoberfestrace für die 18er ist terminlich verlegt worden. Nachdem das Oktoberfest einfach nicht stattfinden wollte, ist die Ranglistenregatta RLF 1,0 nun in den Sommer gewandert.
Organisator wie bisher: YCSS, Seeshaupt
Ausschreibung
Anmeldetool
Meldeliste

Campingplatz Seeshaupt und Yachtclub Seeshaupt am Starnberger See, Oberbayern, Deutschland

10. Cruisingwoche der KV
Sa., 13.8. – Sa., 20.8. Kroatien, Mali Losinj
wie immer für 18er, 24er und 27er
Schon zum 10. Mal treffen sich alle Seascape-Klassen zu ihrer Cruisingwoche. Motto: gemeinsamer Urlaub und entspanntes Segeln mit den Seascape-Freunden ohne jeden Stress.
Diesmal mal wieder mit einem Basislager und täglichen Exkursionen, aber auch mal zwischendurch eine Übernachtung auf dem Boot vor einer Konoba.
Der bayerische Regionalsekretär Dieter Hagen und Heike Libsig haben in 2021 die Location erkundet und die Cruisingwoche 2022 vorbereitet.
Hier findet ihr in ihrem Cruisingwoche Paper alle Informationen zum Revier, zu den Liegeplätzen und zu den Unterkünften – mit aktualisierter Emailadresse von Dieter Hagen (6.3.):

Der Cruisingwoche lässt sich auch gut kombinieren, um auf dem „Rückweg“ nach Deutschland noch die Europameisterschaft der 18er in Portoroz mitzusegeln.

Unser Basecamp in Kroatien, unweit Mali Losinj

Anmeldung bitte ab sofort unter dem Pop-Up-Fenster oder hier per Link:
https://de.surveymonkey.com/r/TFHC3YG


First/Seascape 18 Europameisterschaft
Mi., 24.8. – Sa., 27.8. – Portoroz, Slowenien
Ranglistenregatta RLF 1,5.

Nachdem Deutschland in 2021 die Gastgebernation der Europameisterschaft war, finden die 2022er Titelkämpfe nunmehr im Land des aktuellen Europameisters statt.
Die ursprüngliche Planung sah die Europameisterschaft auf dem Gardasee vor; aus terminlichen Gründen war dies aber im August dort nicht möglich.
Die Europameisterschaften lassen sich auch gut kombinieren mit der Cruisingwoche in Kroatien.


Vegvisir-Race
Do., 1.9. – So., 3.9.
für 18er, 24er, 27er

Alle 18, 24er und 27er können für das Vegvisir Race in auszuwählender Crewstärke melden.

Trainingswoche Comer See
vom So., 4. bis Sa. 10. September,
veranstaltet von Segeln Pur für 18er und 24er, diesmal wieder auch als Regattatraining, bei dem Regattaeinsteiger und First/Seascape-Neulinge ebenfalls willkommen sind.


Herbstregatta Starnberger See für First/Seascape 14 und 24
Sa., 10.9., Seeshaupt
Organisator: YCSS, Seeshaupt
Im Rahmen der eintägigen, traditionellen Jakobiregatta mit mehreren Wettfahrten werden die beiden First/Seascape 14 und 24-Klassen eine eigene Klassenwertung erhalten.
Also, auf gehts, um sich mit baugleichen Booten ohne (ohnehin falsche) Vergütung zu matchen!


Silverrudder
Fr., 16.9. – So., 18.9.
, Svendborg
Der große Singlehand-Event für alle 18er, 24er, 27er
ausgebucht


Seascape Cup Gardasee
Fr., 14.10. – So., 16.10., Torbole
für 18er und 24er
Organisator: Seascape und Circolo Vela

2021: alle Events, Alle Termine – Update 2.9.

Update 2.9.2021 (roter Textblock unten).

Eglfing, 6.12.2020. Alle Termine für 2021 stehen. Die Events, Regatten, Trainings sind geplant. Die letzten noch ausstehenden Termine nun bestätigt.
Natürlich blicken wir alle nach den coronabedingten Absagen in 2020 hoffnungsfroh auf das Jahr 2021. Denn es kann ja nur besser werden und soll besser werden!
Dafür werden wir alles in unserer Macht stehende tun, dafür werden unsere Veranstalter alles tun. Wenn es im Frühjahr oder jeder anderen Zeit im Jahr Neuigkeiten (auch coronaverursachte) gibt, werden wir hier auf dieser Seite jeweils den aktuellen Planungsstand veröffentlichen.
Wenn hier nichts Neues steht, so ist das gut, denn dann steht die Planung weiter auf „go“!
Schau also einfach regelmäßig hier rein, denn hier findest du jeweils auch die Links zu den Anmeldetools.

Nachfolgend die komplette Übersicht aller für 2021 geplanten KV-Regatten, -Trainings, -Cruisingwoche und aller weiteren Events für 18er, 24er und 27er (für die 14er gibt es auf dem Gardasee den ersten Event im Oktober).

Die blau unterlegten Events/Regatten sind für alle drei Bootsklassen (18er, 24er, 27er).

Termine nur für 18er sind gelb unterlegt.

Die Terminübersicht:

Online-Training am 1. Mai 2021, veranstaltet von segeln pur, nun coronabedingt nicht wie ursprünglich geplant auf dem Wasser im Yachtclub Seeshaupt auf dem Starnberger See, zur Saisonvorbereitung und Vertiefung der Kenntnisse für alle KV-Mitglieder in ganz Deutschland ohne Anreise machbar.

Das Online-Training ist geeignet für alle Seascaper, da die physikalischen Gesetze beim Squareheadsegeln identisch sind und Fragen des Verhaltens auf der Bahn ebenfalls für alle gelten.

Beginn: Samstag, 1. Mai 2021, 10 Uhr, Bahntaktik, Referent Michael Grossmann
Mittagspause: 12.00 Uhr bis 14:30 Uhr
Fortsetzung: 14:30 Uhr, Segeltrimm, Referent Axel Solbach
Ende: 17:30 Uhr
Ihr müsst euch bitte zwingend anmelden, damit segeln pur alles organisieren kann. Alle Einzelheiten und das Organisatorische hier im aktuellen Programm von segeln pur.

Training Ostseegruppe für 18er, ursprünglich geplant für den 8.-9. Mai 2021, in Hohenwieschendorf, Organisation Christiane Strauss und Jan Wilkens, wegen der Coronabestimmungen Meck-Pom verschoben auf einen noch nicht festgelegten späteren Termin, der hier und in der WhatsApp-Gruppe noch bekannt gegeben wird.

Simssee Cup, Freitag, 28. Mai – Sonntag, 30. Mai, Ranglistenregatta RLF 1,0, Veranstalter und Gastgeber Segler- und Ruderclub Simssee, www.srsimssee.de

coronabedingt vom Veranstalter abgesagt

Training Ostseegruppe für 18er und 24er, 5.-6. Juni 2021, in Strande, Organisation Cord Hall

Seascape Challenge neuer Termin
erstmalig 16.-20. Juni 2021, Kornaten/Jezera (Doublehanded Long Distance über 67 NM oder 134 NM) für First und Seascape 18, 24 und 27

Europameisterschaft 2021
First Seascape 18

Warnemünde wartet auf die Seascaper

Deutschland ist erstmalig Gastgeber der offiziellen First Seascape Europameisterschaft 2021.
Der Sportdirektor der Warnemünder Woche Peter Ramcke hat noch am 5.5. der KV bestätigt, dass man im Orgateam fest davon ausgeht, dass die Warnemünder Woche – wenn auch in anderem Rahmen als gewohnt – stattfinden kann.
Man wird sich die Kieler Woche zum organisatorischen Vorbild nehmen.
Die Segler unterziehen sich bei ihrer Einschreibung vor Ort einem Antigen-Schnelltest und erhalten so Zugang zu den für sie abgesperrten (eingezäunten) Bereichen und bewegen sich überwiegend in ihrer „Bubble“.

Die Meldung ist für uns alle ohne Risiko, da die WaWo mit der Landesregierung einen „Rettungsschirm“ vereinbart hat. Dazu gehört, dass alle Segler, falls die WoWo doch abgesagt werden müsste, ihr komplettes Meldegeld zurückerstattet bekommen.

Wir haben diese positive Nachricht auch auf der ISCA-Executive-Sitzung (per Video) am 6.5. den Freunden aus Slowenien, Österreich und der Werft weiter gegeben.
Wir freuen uns, dass jetzt alle Zeichen auf „Go“ stehen. Umso wichtiger ist es jetzt, dass wir deutschen Regattasegler mit gutem Meldebeispiel vorangehen. Meldet also bitte jetzt!

Die Frist für den Frühbucherrabatt wurde übrigens verlängert auf den 17.6.2021; letzte Meldemöglichkeit ist am 27.6.2021.

Unterstützt bitte unsere Community und eure KV: Denn als gastgebende Nation wollen wir natürlich mit bestem Beispiel voran gehen und eine zahlenmäßig ganz starke Flotte am Start haben!

Übrigens: Bitte denkt fälschlicherweise nicht, dass für euch eine Europameisterschaft „eine Nummer zu groß“ sei. Das ist nicht der Fall. Wir segeln genauso wie auf jeder anderen Regatta mit dem freundschaftlichen, hilfsbereiten Seascape-Spirit und sportlicher Fairness. Und wir freuen uns auf möglichst viele internationale Freunde, mit denen wir uns messen können!

Hier geht es zum Meldetool.
Die aktuelle Meldeliste.
Die Ausschreibung/NoR findet ihr hier (dort unter „globale Dokumente“ NoR Int. Classes). Beachtet hier auch die Änderungen (Standard amendment), mit denen die Vermessung – wie vorher hier schon angekündigt – jetzt richtig auf den 6. Juli terminiert ist.

Der Terminplan:

KV-Trainingstage Warnemünde 5. und 6. Juli mit Tobias Schadewaldt (für 18er Regattasegler, separate Anmeldung obligatorisch)
Vermessung für Europameisterschaft 6. Juli (jetzt korrekt durch Änderung zur Ausschreibung publiziert)

Im Rahmen der Warnemünder Woche:  7. – 10. Juli, Europameisterschaft 2021 First Seascape 18, Ranglistenregatta RLF 1,5
Skippersmeeting 7.7., 10 Uhr
1. Wettfahrt: 7.7., 13 Uhr
letzte mögliche Wettfahrt: 10.7., 12 Uhr

Übrigens finden an einem der Regattatage auch zwei Long-Distance-Coastel-Races statt (nach Kühlungsborn und zurück), bei denen der Gennaker zum Glühen gebracht werden soll.
Die obigen Termine sind in der geänderten Version der Website des Veranstalters jetzt (25.5.) übernommen worden.

Hinweis für die Logistik: Wir liegen wieder wie in 2019 im Yachthafen Hohe Düne – auch für die Trainingstage!

Übrigens: Die Seascape 18 Europameisterschaften sind einer der sportlichen Höhepunkte der diesjährigen Warnemünder Woche:
https://www.warnemuender-woche.com/segeln/es-geht-ums-segeln/

9. Cruisingwoche der KV vom 11.-18. Juli in der vorpommerschen Boddenlandschaft wieder für 18er, 24er und 27er. 
Die Cruisingwoche findet diesmal im unmittelbaren Anschluss an die 18er Europameisterschaft statt – im nahegelegenen, traumhaft schönen und geschützten Boddenrevier in Mecklenburg-Vorpommern.
Die 18er können am Samstag nach der Europameisterschaft abriggen und am Sonntag 45 Minuten zum Startort in Ribnitz-Damgarten „herüber fahren“.
Die teilnehmenden 24er und 27er Crews können vorher auf dem See- oder Landweg anreisen.
Organisation diesmal durch die Revierkenner Christiane Strauss und Jörn Willert.
Die Einzelheiten zur Cruisingwoche findet ihr hier im Programm von Christiane und Jörn.
Das Programm und alle organisatorischen Einzelheiten werden aber auch auf der Mitgliederversammlung vorgestellt.

Oben das Revier der Cruisingwoche: Ausgangshafen Ribnitz-Damgarten

„ZSK-Summerrace“ auf dem Zwischenahner Meer 24.-25. Juli, Ranglistenregatta RLF 1,0
Ausschreibung und weitere Infos
Hier das Meldetool
Meldeliste

Der Zwischenahner Segelklub ist zum 8. Mal Gastgeber des Summerrace

Die Mitgliederversammlung der KV findet statt am Freitag, den 27.8., 16:30 Uhr in Heiligenhafen, Beachmotel (siehe Karte).
Wir sind froh, dass Heiligenhafen wieder „geöffnet“ ist und wir unsere coronabedingt mehrfach verschobene Mitgliederversammlung durchführen können.
Der Tagungsraum hat übrigens mehrere hundert qm, sodass ihr diesmal mit großem Abstand tagen könnt.
Plant den Termin bitte fest ein. Der Vorstand freut sich auf euch.
Die Mitgliederversammlung findet diesmal eingebettet in den OLEU OstseeCup statt, der am gleichen letzten Augustwochenende nun endgültig steigt. Eure Anreise lohnt sich also gleich doppelt.

Mitgliederversammlung 2021: Nun endlich soll der Termin gelingen, nachdem Corona uns etliche Streiche spielt – am 27.8. in Heiligenhafen.

Der Ersatztermin für den von Oleu geplanten First Seascape Ostseecup 2021 steht fest:
Am letzten Augustwochenende steigt von Freitag, den 27.8. bis Sonntag, den 29.8. der OstseeCup.
Nachdem unser aller seglerischer Nachholbedarf besonders groß ist, hat die KV sich bemüht gemeinsam mit OLEU einen Ersatztermin für den am Himmelfahrtswochenende noch nicht möglichen Cup in dem grandiosen Heiligenhafener Revier zu finden.
Der August ist natürlich ein warmer Monat und die Atmosphäre und die Temperaturen werden uns hoffentlich auf dem Wasser und an Land verwöhnen. Echte Urlaubsatmosphäre halt.
Stellt euch aber bitte darauf ein, dass alles andere ein wenig enger zugehen wird als Anfang Mai. Der Hafen wird ziemlich voll sein (Päckchen), die Hotels haben Hochsaison, der Trailerparkplatz wird weiter weg sein.
Das sind aber aus Sicht der KV und OLEUs alles vertretbare Rahmenbedingungen, die uns nicht hindern dürfen, endlich wieder aufs Wasser zu kommen, tolle Wettfahrten zu haben und uns persönlich (und nicht per Video) auszutauschen.

Meldetool hier als Link.

Der OstseeCup wird wieder für 18er, 24er und 27er sein, für 18er Ranglistenregatta RLF 1,0.

In 2021 wird OLEU zum 4. Mal der Veranstalter des First Seascape OstseeCup – jetzt am letzten Augustwochenende.

Vegvisir-Race 2. bis 4. September, für 18er, 24er, 27er

Trainingswoche Comer See vom 5. bis 11. September, veranstaltet von Segeln Pur für 18er und 24er, diesmal auch als Regattatraining, bei dem Regattaeinsteiger und First/Seascape-Neulinge ebenfalls willkommen sind.

Silverrudder in Dänemark 17. – 19. Sept, für Seascape 18, 24 und 27 – singlehanded

Oktoberfestrace 25. und 26. September, Starnberger See, Yachtclub Seeshaupt, für 18er Ranglistenregatta RLF 1,0
Die tolle Lage am Alpenrand seht ihr auf der neuen Website des Gastgebervereins: https://www.ycss.de
Ausschreibung hier
Meldetool hier
Meldeliste hier

Der Yachtclub Seeshaupt hat 2020 ein sehr erfolgreiches Oktoberfestrace auf dem Starnberger See veranstaltet – unter Coronabedingungen und natürlich leider ohne Oktoberfest. 2021 wird er zum zweiten Mal Gastgeber des Oktoberfestrace sein.

Livebild der Webcam des Yachtclub Seeshaupt mit Blick auf die Hafenanlage und den Starnberger See

Rund Um Bodensee
für 24er und 27er
verschoben vom 4.-6. Juni 2021 auf den 25.9.2021
Lindauer Segelclub
Die Ausschreibung und der geänderte Link zum Meldeportal finden sich hier.

Seascape Cup Gardasee 15.-17. Oktoberfür 14er, 18er, 24er und 27er, End of season gathering, mit Training, Workshops, Grill, Gin und Tonic
Für 18er Ranglistenregatta RLF 1,0
Alle Infos und die Registration Tools hier auf der Eventwebsite.
Für die 27er arbeitet die Werft an einer Lösung, die Boote nach Kroatien für das Jabuka- und Round the Long Island-Race zu transportieren.

Jabuka Race 12.-14. November, für 27er


Der Seascape Jahresplaner jetzt hier in der aktuellen Version auch als 1-Seitenübersicht zum Download:


Auf dieser Seite finden sich – sobald durch die Veranstalter verfügbar – auch die Links zu den Ausschreibungen und Meldetools.
Den jeweiligen coronabedingten Planungsstatus findet ihr ebenfalls hier. Solange hier nichts Abweichendes steht, ist das ausnahmsweise ein gutes Zeichen: Dann stehen die Planungen der Veranstalter unverändert auf „go!“.

Seascape-Kollektion mit deiner Segelnummer: MUSTO-Segelbekleidung hier bestellen

Eglfing, 28.10.2020. Update 24.6.2021.

Jetzt gibt es die offizielle Crewbekleidung der deutschen Seascape-Liga! MUSTO-Segelbekleidung – individualisiert mit deiner Segelnummer – für die nächste Saison und ein ganz ausgefallenes Weihnachtsgeschenk.

Die weltweit stärkste Seascape- und First-Community ist die deutsche. Nicht nur, weil die weltweit meisten Seascapes in unseren Gewässern schwimmen! Unser Zusammenhalt, unser Spirit, unser freundschaftlicher Erfahrungsaustausch, unsere Regattaszene, unsere gemeinsamen Trainings und unsere Cruisingurlaube: Es gibt viele gute Gründe zu zeigen, dass man dazugehört.
Das geht ab sofort mit der brandneuen Kollektion der deutschen Seascape-Liga: auf der Brust das (neue) dezente und puristische Logo der Klassenvereinigung, auf dem Arm (oder Hosen-Taschendeckel) eure individuelle Segelnummer!
Und das ganze für KV-Mitglieder noch zu unschlagbaren Preisen.

So können du und deine Crew zeigen, dass ihr dazugehört. Unser Spirit! Unsere Marke! Unsere Community!

Die Kollektion im Einzelnen:

Seascape Jacke Musto Sardinia 2.0 Black Herren – Bestnr. MSMJK091BL
  • Wassersäule 5000 mm
  • Atmungsaktivität 3000g/m2/24h
  • gitternetzgefüttert
  • 129,00 € inkl. Logo-Druck und eure individuelle Segelnummer auf dem rechten Arm (179,00 € für Nichtmitglieder)
  • Übrigens: Auch das Malizia IMOCA Team von Boris Herrmann hat eine eigene Team Jacke heraus gegeben und sich wie wir für dieses Modell entschieden. Diese Jacke kostet allerdings 50 € mehr als die für unsere KV-Mitglieder gebrandete.
Rückseite der Seascape Sardinia 2.0 mit abzippbarer Kapuze – Segelnummer auf dem rechten Arm
  • Die Kapuze kann in den Kragen eingerollt werden.
  • Kapuze auch komplett abzippbar.
  • Auch gut als Freizeitjacke einsetzbar.
Das neue Logo der Klassenvereinigung – Detail

________________________________________________________________________

Der Ladyschnitt der Seascape Sardinia 2.0 – ACHTUNG Damen Bestnr. MSWJK029BL
  • 129,00 € inkl. Logodruck und individuelle Segelnummer auf dem rechten Arm (179,00 € für Nichtmitglieder)

________________________________________________________________________

Das Seascape Poloshirt casual pique weiß, 100 % Baumwolle – Herren Bestnr. MMP24227CC
auch im Damenschnitt erhältlich: Damen Bestnr. MLP0172CC
Poloshirt Rückseite – Segelnummer auf dem rechten Arm
  • 49,00 € inkl. Logodruck und individuelle Segelnummer auf dem rechten Arm (69,00 € für Nichtmitglieder)

________________________________________________________________________

Das Seascape Poloshirt casual pique schwarz, 100 % Baumwolle – Herren Bestnr. MMP24227B
auch im Damenschnitt erhältlich: Damen Bestnr. MLP0172B
Poloshirt schwarz Rücken
  • 49,00 € inkl. Logodruck und individuelle Segelnummer auf dem rechten Arm (69,00 € für Nichtmitglieder)

________________________________________________________________________

Das Seascape Poloshirt casual pique rot, 100 % Baumwolle – Herren Bestnr. MMP24227TR
auch im Damenschnitt erhältlich: Damen Bestnr. MLP0172TR
  • 49,00 € inkl. Logodruck und individuelle Segelnummer auf dem rechten Arm (69,00 € für Nichtmitglieder)

________________________________________________________________________

Seascape Shorts BR 1 black mit deiner Segelnummer auf dem Taschendeckel in grau – Unisex – Bestnr. MSMST012BL
  • weiches Polyamidgewebe
  • mikroporöse PU-Beschichtung
  • Mesh-Innenfutter
  • Unisex
  • 89,00 € inkl. individuelle Segelnummer auf dem Taschendeckel der Seascape Shorts (109,00 € für Nichtmitglieder)
Seascape Shorts BR1 black Rückansicht

________________________________________________________________________

Seascape LPX Techshirt mit UV 50 – Bestnr. M82097_949
  • Das schnelltrocknende brandneue Techshirt mit hohem Lichtschutzfaktor (UV 50)
  • neu in der Musto LPX-Kollektion 2021 Sunblock dynamic
  • ab April lieferbar in grau
  • Logo hier auf der rechten Brustseite, Segelnummer auf dem linken Ärmel
  • 50 % Polyamid, 25 % Elastan, 25 % Polyester
  • Unisex
  • 69,00 € inkl. Logo und individuelle Segelnummer auf dem linken Arm (79,00 € für Nichtmitglieder)
Rückseite Seascape LPX Techshirt
Brandneu in der 2021 Seascape-Liga-Kollektion: LPX Techshirt Sunblock – hier noch ohne Logo und Segelnummer

________________________________________________________________________

Seascape T-Shirt Favourit weiß – Bestnr. MLMTS058WH
  • 100 % Baumwolle
  • Unisex
  • 39,00 € inkl. Logo und individuelle Segelnummer auf dem Arm (49,00 € für Nichtmitglieder)
  • Kann auch für Regatta- und Eventveranstalter, Clubs etc. individuell bedruckt werden: Clublogo, Eventlogo, weitere Aufdrucke möglicher Sponsoren, ein „Give away“ für die Teilnehmer, das sie garantiert gerne tragen (bei Interesse Mail an kv at seascape18.de). Die Kosten werden separat kalkuliert und hängen von der Anzahl und Größe wie Platzierung der Druckmotive ab.
Rückseite Seascape T-Shirt weiß

________________________________________________________________________

Seascape T-Shirt Favourit black – Bestnr. MLMTS058BL
  • 100 % Baumwolle
  • Unisex
  • 39,00 € inkl. Logo und individuelle Segelnummer auf dem Arm (49,00 € für Nichtmitglieder)
  • Kann auch für Regatta- und Eventveranstalter, Clubs etc. individuell bedruckt werden: Clublogo, Eventlogo, weitere Aufdrucke möglicher Sponsoren, ein „Give away“ für die Teilnehmer, das sie garantiert gerne tragen (bei Interesse Mail an kv at seascape18.de). Die Kosten werden separat kalkuliert und hängen von der Anzahl und Größe wie Platzierung der Druckmotive ab.

________________________________________________________________________

Die Kollektion der deutschen Seascape-Liga ist entstanden in Zusammenarbeit mit der Peter Frisch GmbH und freundlicher Unterstützung von Segeln pur.

Wer kann die Kollektion bestellen?

  • alle Segler und Crews der deutschen Seascape-Liga (alle Ranglistenregattasegler 18er, alle 14er, 24er und 27er Segler, die an Regatten oder KV-Events teilgenommen haben)
  • alle Segler und Crews, die vorhaben, in den kommenden 24 Monaten an Regatten oder anderen KV-Events teilzunehmen

Wie kannst du deine persönliche Kollektion bestellen?

  • Nur über das Bestellformular der Klassenvereinigung, die dann zwei Sammelbestellungen vornimmt.
  • Wer bis Weihnachten seine Kollektion erhalten möchte, muss bis spätestens Mittwoch, den 11.11.2020 sein Bestellformular abschicken.
  • Wer erst danach bestellt (bis spätestens 27.2.2021), fällt in die zweite Sammelbestellung und erhält seine Ware bis Juni 2021.
    Wer auch diesen zweiten Termin verpasst hat, kann zur Zeit die Kollektion nicht mehr bestellen. Wir informieren darüber, ob und wann es eine Neuauflage gibt.

Woher weißt du deine Größe?

  • Hier findest du die Musto-Größentabelle. Brustumfang, Taille, Hüftumfang und innere Beinlänge ausmessen und schon bist du sicher, was die richtige Größe ist.
  • Wenn du Freunde oder Bekannte hast, die mit der Musto BR1- Kollektion segeln, dann bitte sie doch um eine Anprobe durch dich. Dann bist du vielleicht noch sicherer, welche Größe dir passt.
  • Die von dir bestellten Jacken, Hosen, Poloshirts etc. werden extra für dich individuell mit deiner Segelnummer bedruckt. Sie sind deshalb logischerweise vom Umtausch ausgeschlossen. Du kannst aber bei einem Bootsverkauf die dann dem Käufer vielleicht passende Kollektion gleich mitverkaufen.

Wo liegen die Preise?

Für Mitglieder der Deutschen First und Seascape Klassenvereinigung gelten die obigen Einzelpreise. Dabei sind die Druckkosten für eure individuelle Segelnummer und das KV-Logo schon inkludiert. Die Versandkosten kommen noch hinzu.
Nicht-Mitglieder können die Kollektion nicht beziehen.

Deine Segelnummer

Mit deiner individuellen Segelnummer hat dein Outfit einen besonderen Charakter. Falls du sie trotzdem nicht auf deiner Crewbekleidung haben willst, kannst du sie weglassen. Gib das auf dem Bestellformular an.

Bezahlung

Erfolgt ausschließlich per Abbuchung von dem von dir auf dem Bestellformular angegebenen Konto (wie beim Jahresbeitrag). Alles andere würde viel zu viel Verwaltungsaufwand bedeuten. Du weißt ja, dass die KV ausschließlich ehrenamtlich arbeitet.

Nützliche Downloads

Lieferzeiten

Wer bis zum 11.11.2020 bestellt, erhält seine Ware vor Weihnachten, sofern sie bei Frisch in deinen Größen lagernd ist.
Wer zwischen dem 12.11.2020 und dem 27.2.2021 bestellt, erhält seine Crewbekleidung bis Juni 2021.
Wer auch diesen zweiten Termin (27.2.2021) verpasst hat, kann zur Zeit die Kollektion nicht mehr bestellen. Wir informieren darüber, ob und wann es eine Neuauflage gibt.

Bestellformular

Da wir von einigen hundert bestellten Einzelteilen aus der neuen Kollektion ausgehen, geht die Bestellung nur online über das Bestellformular (Nur für Mitglieder) unten oder über diesen Link (breitere Darstellung).
Fülle es aus, drucke es dir als Memo aus und schon erhältst du bald deine Seascape-Liga-Crewbekleidung!

Nicht-Mitglieder können die Kollektion nicht bestellen.

Erstellen Sie Ihre eigene Umfrage zu Nutzerfeedback.

Rangliste Starnberger See und Mosel

Seeshaupt, 18.9.2020. Die einzigen beiden Ranglistenregatten für die First/Seascape 18 finden bald statt. Corona hat alles andere in diesem Jahr leider „erledigt“. Nun freuen sich die Segler umso mehr auf den Starnberger See am letzten Septemberwochenende und auf die Mosel am 10. und 11. Oktober.

Seeshaupt am Südufer des Starnberger Sees mit der Hafenanlage des gastgebenden Yachtclubs in der Bildmitte. Der Hafen ist auch oben im Beitragsbild gut mit Blick nach Norden über den See zu sehen. Alle Luftbilder mit freundlicher Genehmigung von Jörg Bodenbender. www.bodenbender-verlag.de

Unten findet ihr wichtige organisatorische Hinweise und Links:

Der Yachtclub Seeshaupt, idyllisch am Südufer des Starnberger Sees.

Oktoberfestrace Starnberger See: Eine Woche vor der Regatta haben sich 16 Crews angemeldet (Meldeliste hier). Der KV-Vorstand rechnet noch mit zwei weiteren Meldungen.
Aus infektionsschutzrechtlichen Gründen in Bayern veranstaltet der gastgebende Verein auf dem Clubgelände kein Rahmenprogramm.
KV-Regionalsekretär Dieter Hagen und der KV-Vorstand haben aber einen „Seeabend“ (Freitag, 20 Uhr, Haus am See) und einen
Bayerischen Abend“ (Samstag, 19 Uhr, Landgasthof Schöntag)
vorbereitet – natürlich mit den üblichen Hygieneregeln.
Bayerischer Abend heißt: Tracht erwünscht (für alle, die sie haben…).
Beide Abende finden bei gutem Wetter im Freien statt.

Jetzt für Seeabend und Bayerischen Abend anmelden!

Gäste und „Fans“ sind herzlich willkommen, müssen sich aber in jedem Fall unten anmelden. Aus Reservierungsgründen (Platz und Essen) müssen das auch alle Segler tun! Aber nicht jedes Crewmitglied einzeln; es reicht, wenn einer der beiden die Crew anmeldet. Wer sich nicht anmeldet, hat weder Sitzplatz noch Essen.
Da auch das Kranen oder Slippen organisiert werden soll, gebt bitte auch eure geplante Ankunftszeit an. Richtet euch bitte so ein, dass ihr entweder am Freitag vor dem Seeabend fertig aufgeriggt habt oder dies am Samstagmorgen noch erledigt. Auslaufbereitschaft für die erste von insgesamt 5 Wettfahrten ist Samstag erst um 11 Uhr.
Bitte erleichtert den Organisatoren die Arbeit und zeitaufwändige Einzelnachfassaktionen, indem ihr bitte jetzt gleich unten meldet.
Meldeschluss für die Abende: Montag, 21.9., 18 Uhr.
Für die Crews, die noch nicht zur Regatta selbst gemeldet haben: ACHTUNG Meldeschluss ist der 20. September!! Hier noch für die Regatta melden.

Die Location für den Seeabend ab 20 Uhr am Freitag: Haus am See – nur 50 m vom Yachtclub entfernt.

Mobilgeräte, die Schwierigkeiten mit dem Formular unten haben, können auch diesen Link verwenden.

Erstellen Sie Ihre eigene Umfrage zu Nutzerfeedback.


Für eure Anfahrt einfach in der Karte unten auf den Routenplaner klicken:

Steganlage und Moselstausee beim YCRM

Koblenz, 18.9.2020. Nach etlichen Jahren Pause findet die 2. diesjährige Ranglistenregatta wieder auf der Mosel statt. Heinz-Christian Bock hat dies am ursprünglichen Gardaseetermin 10./11. Oktober kurzfristig möglich gemacht.

Da wir alle bestimmt eine bessere Meldemoral als bei der zeitgleich stattfindenden Dyas-Regatta demonstrieren wollen und insbesondere um auch hier den Organisatoren die Arbeit zu erleichtern, meldet bitte jetzt:
Meldetool
Ausschreibung
Meldeliste

Für eure Routenplanung auch hier die Karte:

Regatten, Training, Cruising, Events 2020 – Corona Update 9.9.2020

28.11.2019. Update 9.9.2020. Das Update ist rot unterlegt.

Corona schmeißt viele sportliche Pläne in 2020 über den Haufen. Wir alle haben als segelerfahrene Praktiker einer Abstandssportart (im Freien mit per se viel Abstand) gesehen, dass die Behörden anfänglich teilweise komplett ungeeignete, nicht erforderliche und erst recht nicht verhältnismäßige Maßnahmen verfügt hatten. Aber jetzt geht ja etliches wieder.
Segeln – auch als Wettkampfsportart – ist die Sportart, die als Null-Risikosportart in Coronazeiten einzustufen ist. Nach einer Studie der Technischen Universität Polito in Turin liegt Segeln in Bezug auf Coronarisiken auf Platz 1 von 387 Disziplinen (siehe https://segelreporter.com/regatta/corona-risiko-sportarten-untersuchung-bewertet-segeln-im-vergleich-als-sicherste-sportart/).

Wir geben hier deshalb jeweils aktuell einen Überblick darüber, was bezüglich unserer unten gelisteten und geplanten 2020er Events der jeweils coronaangepasste aktuelle Planungsstand ist.

Alle Veranstaltungen sind für die alten Seascape-Boote und genauso für die neu gebrandeten Beneteau First-Boote.
Nachfolgend die komplette Übersicht aller KV-Regatten, -Trainings, -Cruisingwoche und aller weiteren Events.
Die fett unterlegten Regatten sind deutsche 18er Ranglistenregatten. Termine für 24er und 27er First/Seascapes sind kursiv gekennzeichnet.

Die einzelnen Veranstaltungen werden auf der  Mitgliederversammlung am 18.1.2020 in Düsseldorf vorgestellt.

Die Terminübersicht:

– wie immer am Rande der Messe „boot“
Mitgliederversammlung der Klassenvereinigung
am Samstag, den 18.1.2020, 15:30 Uhr,
25hours Hotel Das Tour
Louis-Pasteur-Platz 1
40211 Düsseldorf
Tel. 0211 900910255
Ein Zimmerkontingent für die KV (wahlweise für die Nacht Fr/Sa und/oder Sa/So) ist hier mit diesem Formular bis 17.12.19 abrufbar. Preis: 165 €.
Die Zimmer sind per Abrufformular garantiert und können bis 18 Uhr am Tag vor der Anreise kostenfrei storniert werden.
Wer diese Stornierungsmöglichkeit so nicht braucht, kann auch direkt über die Website des Hotels günstigere Tarife (z.B. Prepaid) buchen oder auch bei booking schauen.

Auch in 2020 findet die Mitgliederversammlung und unser „come together“ wieder während der „boot“ in Düsseldorf statt. Eine gute Gelegenheit viele Firsties und Seascaper kennenzulernen.

– Seascape Challenge 17.-19. April 2020, Kornaten/Jezera (Doublehanded Long Distance über 67 NM oder 134 NM) für First und Seascape 18, 24 und 27

CORONA: Challenge verschoben auf 21.-25.10.2020

– Heiligenhafen Oleu Season Opening für alle 18er, 24er und 27er
Freitag, 1. Mai bis Sonntag, 3. Mai
30. April: Anreise, Aufriggen, Slippen, Kranen
1.-3. Mai: First Seascape Ostseecup 2020  für 18er, 24er und 27er, Ranglistenregatta RLF 1,0 für 18er

CORONA: OstseeCup fällt definitiv aus, da nach der ursprünglichen Verschiebung kein machbarer freier Termin für 2020 gefunden werden konnte. Silverrudder, Oktoberfestrace, Challenge und Seascapecup alle in nur fünf Wochen lassen nichts anderes zu. Bei dem hohen Aufwand des Veranstalters bitten wir dafür um Verständnis. Dann neu in 2021!

Schon zum 4. Mal ist OLEU der Veranstalter des First OstseeCup

Baltic 500 21.- 25. Mai 2020, das Offshore-Race für First und Seascape 27.
Organisator Cord Hall wird ab 5 teilnehmenden First/Seascape 27 eine eigene Klassenwertung vornehmen.

– SimsseeCup, Freitag, 5. Juni – Sonntag, 7. Juni, Ranglistenregatta RLF 1,0, Veranstalter und Gastgeber Segler- und Ruderclub Simssee, www.srsimssee.de
Der sehr regattaaffine und -erfahrene Segler- und Ruderclub Simssee richtet dankenswerterweise die Juniregatta in Oberbayern am Wochenende nach Pfingsten aus. Der ChiemseeCup an Fronleichnam findet nicht statt.

CORONA: Vom veranstaltenden Verein abgesagt, da Regatten vom Bayerischen Innenministerium zu der Zeit nicht zugelassen waren. Der SR Simssee steht aber für 2021 als Veranstalter bereit!

– KV-Trainingstage Warnemünde 6. und 7. Juli mit Tobias Schadewaldt (für 18er Regattasegler, separate Anmeldung obligatorisch); fällt aus, da Warnemünder Woche ausfällt
– Warnemünder Woche:  8. – 11. Juli, Europameisterschaft 2020 First und Seascape 18, Ranglistenregatta RLF 1,5
Hinweis für die Logistik: Wir liegen wieder wie in 2019 im Yachthafen Hohe Düne!

Europameisterschaft 2020
First 18

CORONA: Die erste Europameisterschaft in Deutschland sollte im Rahmen der Warnemünder Woche stattfinden. Seit der ISCA-Sitzung im Januar freut sich die deutsche Klassenvereinigung als gastgebende Nation sehr, die internationale Seascaper- und First-Community auf dem tollen Ostseerevier vor Warnemünde begrüßen zu können.
Corona machte uns einen Strich durch die Rechnung. Die Warnemünder Woche und damit die European Championships sind das sportlich größte Coronaopfer.
Mit dem Sportdirektor ist vereinbart, dass die Europameisterschaft nun im Juli 2021 im Rahmen der Warnemünder Woche stattfindet.

–  „ZSK-Summerrace“ auf dem Zwischenahner Meer 8./9. August, Ranglistenregatta RLF 1,0

CORONA: vom Veranstalter ZSK wegen Coronaauflagen abgesagt

Der Zwischenahner Segelklub ist zum 8. Mal Gastgeber des Summerrace

– 8. Cruisingwoche der  KV vom 13. – 22. August in den Kornaten/Kroatien wieder für 18er, 24er, 27er.  Anreise ist bis zum Mittwoch, 12. August, die Abreise am Sonntag, 23. August.
Programm und alle organisatorischen Einzelheiten werden auf der Mitgliederversammlung vorgestellt und danach auch hier.

CORONA: Die Cruisingwoche findet statt. Alle organisatorischen Einzelheiten hier.

Die großartige Inselgruppe der Kornaten erwartet alle 18er, 24er und 27er in 2020 für die (verlängerte) Cruisingwoche

– Trainingswoche Comer See vom 30. August bis 5. September, veranstaltet von Segeln Pur für 18er, diesmal als Regattatraining, bei dem Regattaeinsteiger und First/Seascape-Neulinge ebenfalls willkommen sind.

CORONA: findet statt. Alle Infos unter segeln pur.

Vegvisir-Race 3. bis 5.9. für 18er, 24er, 27er

CORONA: Race findet nicht statt. Vo den vier veranstaltenden Vereinen im Krach mit dem Ursprungsorganisator abgesagt.

Silverrudder in Dänemark 18. – 20. Sept, für Seascape 18, 24 und 27 – singlehanded

CORONA: weiter im Plan

Oktoberfestrace 26. und 27. September, Starnberger See, Yachtclub Seeshaupt, für 18er Ranglistenregatta RLF 1,0
Ausschreibung und alle Infos hier.
Meldetool ist seit 9.9. nun scharf geschaltet.
Meldeliste hier.
Meldet euch gleich an! Wir richten für organisatorische Abläufe noch eine eigene Regatta-WhatsAppgruppe ein. Alle weiteren Infos dann da!

Corona: Das Oktoberfest Race auf dem Starnberger See findet statt. Es gelten hygienebedingte Einschränkungen, gesegelt wird aber „ganz normal“.

Der Yachtclub Seeshaupt am Starnberger See, der in seinen Reihen sieben aktive First/Seascaper-Crews hat, wird in 2020 erstmalig Gastgeber des Oktoberfestrace sein.

Livebild der Webcam des Yachtclub Seeshaupt mit Blick auf die Hafenanlage und den Starnberger See

–  Seascape Cup Gardasee  9. – 11. Oktoberfür 18er Ranglistenregatta RLF 1,0, auch für 24er

Corona: Durch den Veranstalter abgesagt.

Schon jetzt einplanen: Neu der MoselCup in Koblenz am 10.-11. Oktober, für 18er Ranglistenregatta RLF 1,0
In Zusammenarbeit zwischen dem Sportvorstand des YCRM und dem KV-Vorstand ist für den ausgefallenen Seascape Cup auf dem Gardasee am gleichen Termin eine neue Ranglistenregatta auf der Mosel entstanden. Für alle Segler, die nach den vielen coronabedingten Ausfällen endlich wieder segeln wollen! Zur Befriedigung unseres Nachholbedarfs.
Wir segeln auf dem Moselstaubereich in Koblenz am Samstag vier Wettfahrten und am Sonntag eine Langstrecke.
Link zum Verein: https://www.ycrm.de
Ausschreibung: hier
Meldung hier
Meldeliste hier
Für alle Norddeutschen, die vorher auf dem Starnberger See waren: Falls gewünscht, könnt ihr euer Boot nach Starnberg gleich in Koblenz lassen. Details dazu in Seeshaupt mit Heinz-Christian besprechen.
Und Dank an Heinz-Christian, dass er alles möglich gemacht hat!

Corona: Erst durch den Virus entstanden!!


Auf dieser Seite finden sich – sobald durch die Veranstalter verfügbar – auch die Links zu den Ausschreibungen und Meldetools.

2020: Welche 18er, 24er und 27er Events planst du?

Eglfing, 8.1.2020. Die First- und Seascaper Community ist hochaktiv. Wir gehen zusammen auf Cruisingwochen, organisieren Trainings und segeln Ranglistenregatten und Meisterschaften oder treffen uns regional auf Stammtischen zum Kennenlernen.
Sämtliche Regatten haben gültigen Ranglistenstatus (mind. 10 Boote). Damit das auch in Zukunft funktioniert, sage hier der Community, wo du in 2020 teilnehmen willst (deine Daten bleiben anonym und stehen nur der KV für ihre Planungsarbeit zu Verfügung).
Falls die eingebettete Umfrage auf deinem Smartphone oder Tablet nicht funktioniert, verwende diesen Link.

Erstellen Sie Ihre eigene Umfrage zu Nutzerfeedback.

Veranstaltungskalender 2019 – für 18, 24 und 27 – Update 28.8.

21.11.2018 – Update 28.8. Die Eventplanung 2019 steht. Veranstalter und der Vorstand der Klassenvereinigung wollen euch damit die Jahres- und Urlaubsplanung 2019 erleichtern. Die Veranstaltungen sind für die bisherigen Seascape-Boote und genauso für die neu gebrandeten Beneteau First-Boote.
Wir haben wieder einen Mix aus Training, Regatten in unterschiedlichen Formaten, Urlaubs-Cruising und Come together.
Die unten fett unterlegten Regatten sind deutsche Ranglistenregatten. Termine für 24er und 27er Seascapes/First sind rot gekennzeichnet.

Die einzelnen Veranstaltungen werden auf der  Mitgliederversammlung am 19.1.2019 in Düsseldorf vorgestellt.

Die Terminübersicht:

– Mitgliederversammlung der Klassenvereinigung
am Samstag, den 19.1.2019, 15:30 Uhr,
25hours Hotel Das Tour
Louis-Pasteur-Platz 1
40211 Düsseldorf
Bericht zur Mitgliederversammlung hier

– Heiligenhafen Oleu Season Opening für alle 18er, 24er und 27er
Mittwoch, 1. Mai bis Sonntag, 5. Mai
1. Mai: Anreise, Aufriggen, Slippen, Kranen
2. Mai: Training mit Tobias Schadewaldt (18er) und Andreas Deubel (24er/27er)
3.-5. Mai: First Seascape Ostseecup 2018  für 18er, 24er und 27erRanglistenregatta RLF 1,0 für 18er

Oleu in Heiligenhafen: zum dritten Mal Gastgeber des Ostsee Cup

Seascape Challenge 10.-12. Mai 2019, Kornaten/Jezera (Doublehanded Long Distance über 67 NM oder 134 NM) für Seascape und First 18, 24 und 27, alle Einzelheiten hier

– Traunseewoche 30. Mai – 2. Juni 2019 (Christi Himmelfahrtswochenende) , für 18er Ranglistenregatta RLF 1,0 und 24er
Ausschreibung für 18er hier
Ausschreibung für 24er hier
online-Meldung
18er hier
online-Meldung
24er hier
www.traunseewoche.at 

– Chiemsee Cup 20. Juni – 23. Juni (Fronleichnamwochenende), für 18er (Ranglistenregatta RLF 1,0) und 24er
Ausschreibung und Meldung hier 
Für alle Teilnehmer an der Traunseewoche, die ihr Boot anschließend gleich am Chiemsee „zwischenparken“ wollen, steht dort eine Halle/Abstellplatz zur Verfügung (Ansprechpartner Max Ewald über Direktansprache per WhatsApp).

Zum 2. Mal an Fronleichnam: der Chiemsee Cup für 18er und 24er

KV-Trainingstage Warnemünde 9. und 10. Juli mit Tobias Schadewaldt (für Regattasegler, separate Anmeldung obligatorisch)
Warnemünder Woche:  11.-13. Juli, German Open First und Seascape 18, Ranglistenregatta RLF 1,5 und parallel German Open First und Seascape 24
Hinweis für die Logistik: Wir liegen im Yachthafen Hohe Düne!
Alle Infos und Ausschreibung hier

Der sportliche Jahreshöhepunkt: Die German Open für First und Seascape 18 und 24

– 7. Cruisingwoche der  KV vom 27. Juli  bis 7. August in der norditalienischen  Lagunenlandschaft wieder für 18er, 24er, 27er.  Anreise ist am Wochenende, 27./28. Juli und die Abreise am Mittwoch, 7. August, so hat es die Mitgliederversammlung am 19.1.19 beschlossen.
Programm und alle organisatorischen Einzelheiten hier auf der Website.

Lagunen und italienische Lebensart in der 7. Cruisingwoche der KV

–  „ZSK-Summerrace“ auf dem Zwischenahner Meer 10./11. August, Ranglistenregatta RLF 1,0
NEU: Training mit Tobias Schadewaldt am Freitag, den 9. August
obligatorische Anmeldung Training hier
Regatta-Ausschreibung online hier
Regatta-Meldetool online hier
aktuelle Meldeliste hier

Schon zum 7. mal auf dem Zwischenahner Meer: das ZSK-Summerrace

Vegvisir-Race 15.-17. August für 18er, 24er, 27er

– Trainingswoche Comer See vom 2. bis 7. September, veranstaltet von Segeln Pur für 18er, richtet sich primär an Trimm- und Handlingtrainingsinteressierte, auch geeignet für (noch) Nicht-Regattasegler

Silverrudder in Dänemark 20. – 22. Sept, für Seascape 18, 24 und 27 – singlehanded
silverrudder.com und seascapesilverrudder.com

–  Seascape Cup Gardasee  10.-13. Oktober für 18er Ranglistenregatta RLF 1,2, auch für 24er
Meldung hier


Auf dieser Seite finden sich – sobald durch die Veranstalter verfügbar – auch die Links zu den Ausschreibungen und Meldetools.

Chiemsee Herbst Cup am 13. und 14. Oktober

Seebruck, 1.10.18. Der Seebrucker Regatta Verein ist Gastgeber des Seascape Chiemsee Herbst Cup 2018 am mittleren Oktoberwochenende. Alle Seascape 18 sind eingeladen, einen tollen Saisonabschluss und 8 Wettfahrten zu segeln. Je nach Wind und Wetter werden möglicherweise auch längere Kurse (rund Fraueninsel oder ähnlich) gesegelt, aber auch die üblichen Up and down-Kurse.
Wer schon vorher kommen will, kein Problem: kurze Mail an Seascape 18-Segler Max Ewald reicht.
Aus organisatorischen Gründen bittet die KV euch herzlich, euch jetzt gleich anzumelden. Mail mit Namen der gesamten Crew, Segelnummer und Verein an maxewald@gmx.de reicht.
Die Ausschreibung mit allen Details findet ihr hier.
Auf der Website des veranstaltenden Vereins findet ihr hier die Regattaankündigung.

Drohnenaufnahme während einer Regattapause Chiemsee Fronleichnam 2018

Zur wunderbaren Location am Chiemsee und zum Verein findet ihr hier die Daten zum Chiemsee Cup, den der Seebrucker Regatta Verein Fronleichnam für uns veranstaltet hat.

Das waren die sehr zufriedenen Teilnehmer des Chiemsee Cups der Seascaper – Fronleichnam 2018 – hier neben dem Clubhaus des gastgebenden SRV