Technik

  • "AUFBAU
  • "TRIMM
  • "ERSATZTEILE

AUFBAU

Richtig und effizient aufbauen

Eine Seascape auf- oder abzuriggen ist kein Hexenwerk. Wer viel mit ihr unterwegs ist, macht das in immer kürzerer Zeit, da es zu zweit problemlos geht. Selbst allein lässt sich ein paar Tricks der leichte Carbonmast legen oder stellen.
Eine umfangreiche und bebilderte Aufbauanleitung liegt in englischer Version vor. Einfach downloaden und ausdrucken.

 

In Österreich ist eine deutsche Version mit vielen Details bebildert entstanden.

Wir werden hier in lockerer Folge auch diverse Hilfsmittel, die Seascaper sich zugelegt haben, vorstellen.

TRIMM

Optimal getrimmt

Sie Seascape ist bewusst so konzipiert, dass sie einfach zu segeln ist. Sie hat deshalb nicht zig Trimmmöglichkeiten, aber die sie hat wollen mit Vorteil eingesetzt werden.
Der Unterschied zwischen einer gut getrimmten Seascape und einer weniger gut getrimmten ist gravierend – wie Vergleichstests in der Klassenvereinigung immer wieder zeigen.

Der Trimmguide für die Seascape:
(den vollständigen Trimmguide für alle Bedingungen finden Mitglieder demnächst im Mitgliederbereich)

1. Leichtwindbedingungen (0-8 kt Wind):
Wantenspannung: 36 kp
Crewposition: ___
Segel: ___

2. Mittlerer Wind (8-16 kt Wind):
Wantenspannung: ___
Crewposition: langsam die Position nach hinten verlagern – das erste Crewmitglied hinter den Wanten, der Rest dahinter. Mit dem Ausreiten beginnen, um die Krängung unter Kontrolle zu halten
Segel: ___

3. Starkwind (16-20+ kt Wind):
Wantenspannung: ___
Crewposition: ___
Segel: Cunningham und Baumniederholer voll durchgesetzt, Fock behält ihren Twist, Großschot bis max 50 cm öffnen, um in Böen Druck abzulassen. Großfall maximal durchgesetzt.

Ersatzteile

2016er Ersatzteilliste online

Heiligenhafen, den 9.3.2016. Für die Seascape gibt es eine neue 2016er Ersatzteilliste. Die Teile selbst gibt es

1. beim deutschen Importeur für Norddeutschland Oleu-Segel GmbH in Heiligenhafen  (alle Bundesländer außer Bayern und Baden-Württemberg). Wendet euch bei der Firma Oleu an den zuständigen Segelmachermeister Tim Femerling, Tel. +49 (0)4362 900 144 oder femerling@oleu.de
Hier ist von Oleu die 2016er Ersatzteilliste zur Seascape zum Download in deutscher Sprache.

2. in der Seascape-Werft in Slowenien, zuständig Jon Brecelj, Novo Polje c., XI/6
, 1260 Ljubljana
, SLOVENIA
+386 41 521 766
jon@thinkseascape.com
(für Bayern und Baden-Württemberg)

3. bei vielen Werften überall in Deutschland, die hochwertige Beschläge, Tauwerk und andere Materialien führen

4. vereinzelt auch bei den Versendern wie z.B. awn, SVB usw.