2018: alle Events – Update 20.6.

8.11.2017 – Update 20.6.2018
Die Eventplanung 2018 steht so früh wie nie. Veranstalter und der Vorstand der Klassenvereinigung wollen euch damit die Jahres- und Urlaubsplanung 2018 erleichtern. Wir haben wieder einen Mix aus Training, Regatten, Cruising und Come together.
Teilweise lassen sich Termine auch kombinieren.
Die einzelnen Veranstaltungen werden auf der  Mitgliederversammlung am 20.1.2018 in Düsseldorf vorgestellt.

Die Terminübersicht:

– Mitgliederversammlung der Klassenvereinigung
am Samstag, den 20.1.2018, 15:30 Uhr, 40489 Düsseldorf,
Landhaus Freeman,
Unterdorfstraße 60 / Ecke Kalkumer Schlossallee 100
(gleiche Location wie Jan. 17)
free-mann.de

Seascape Challenge 20.-22. April 2018, Kornaten/Murter (Doublehanded Long Distance über 67 NM oder 134 NM) für Seascape 18, 24 und 27, alle Einzelheiten unter seascapechallenge.com

– Heiligenhafen Oleu Season Opening für alle 18er, 24er und 27er
Samstag, 28. April bis Dienstag, 1. Mai: Trimm, Training, Ostseecup 2018,  für 18er Ranglistenregatta RLF 1,0
Bilder aus 2017 hier

– Traunseewoche 10. bis 13. Mai 2018 (Christi Himmelfahrtswochenende) , für 18er Ranglistenregatta RLF 1,0
www.traunseewoche.at

Chiemsee Cup 31.5. – 3.6. (Fronleichnamwochenende), für 18er (Ranglistenregatta RLF 1,0) und 24er (!) –
Für alle Teilnehmer an der Traunseewoche, die ihr Boot anschließend gleich am Chiemsee „zwischenparken“ wollen, steht dort eine Halle zur Verfügung.

Segelwelt.at-Cruisingwoche vom 16. bis 23. Juni – nördliche Adria/Istrien von Izola/Slowenien aus nach Süden für 18er, 24er und 27er.
Diese Cruisingwoche ist ein zusätzliches Angebot . Die traditionelle Cruisingwoche der KV findet Ende Juli/Anfang August in der dänischen Südsee statt (siehe unten).

–  „ZSK-Summerrace“ auf dem Zwischenahner Meer 7./8. Juli, Ranglistenregatta RLF 1,0

In 2018 wieder der Veranstaltungsort der German Open: der Walchensee.
Der Walchenseeeffekt: Zwischen Herzogstand, links und dem Jochbergrücken rechts wird aus dem Alpenvorland bei Thermik im Gebirge der Ausgleichswind angesaugt. Dieser streicht dann von Nord nach Süd über den Walchensee und sorgt nachmittags für 3 bis 5 Beaufort.

Trainingstage Walchensee 16. bis 19. Juli
German Open Seascape 18 Walchensee vom 20. – 22. Juli, Ranglistenregatta RLF 1,5

6. Cruisingwoche der  KV vom 28. Juli  bis 4. August in der „dänischen Südsee“ für 18er, 24er, 27er – Alle Bundesländer haben hier Ferien!

gemeinsames Warten und Blödeln in der sommerlichen Flaute auf den Wind

Trainingswoche Comer See vom 3. bis 8. September, veranstaltet von Segeln Pur für 18er

Silverrudder in Dänemark 21. – 23. Sept, für Seascape 18, 24 und 27 – singlehanded
silverrudder.com und seascapesilverrudder.com

SeascapeCup Gardasee, Oktober (der genaue Termin steht noch nicht fest), für 18er Ranglistenregatta RLF 1,2, und auch für 24er


Die fett gemachten Regatten sind deutsche Ranglistenregatten. Termine für 24er und 27er Seascapes sind rot gekennzeichnet.
Auf dieser Seite finden sich – sobald durch die Veranstalter verfügbar – auch die Links zu den Ausschreibungen und Meldetools.

Events 2018 – Wo nehmt ihr teil?

10.1.2018. Die Jahresplanung 2018 steht seit November fest. Alle Cruising-, Regatta- und Trainingstermine findest du hier und auch nochmal unten im Formular. Für die Veranstalter und für den Vorstand der KV ist es enorm wichtig rechtzeitig zu wissen, wieviele Boote jeweils an den Veranstaltungen teilnehmen werden. Alle Seascaper sind deshalb ganz herzlich gebeten, jetzt hier unten mit dem 2-Minuten-Formular ihr Kommen zu avisieren! Dieser Überblick erleichtert uns enorm die Arbeit.
Wenn ihr euer Kommen zu den Veranstaltungen und eventuell sogar schon Urlaub einplant, meldet dann bitte auch frühzeitig mit den Meldetools des jeweiligen Veranstalters. Die Links zu den jeweiligen Meldetools werden hier auf unserer Website jeweils veröffentlicht, sobald sie „scharf“ geschaltet sind. Auch über unsere WhatsApp-Newsgroup werden sie wie vieles andere an kurzfristigen Infos verbreitet.
Also unsere große Bitte: Sobald es geht, meldet bitte im ersten Anlauf!
Wer noch keine Seascape hat, aber als Crewmitglied mal mitsegeln will, kann das ebenfalls unten kenntlich machen (ohne Gewähr, dass sich auch ein „freies“ Boot findet).
Falls du das Formular unten auf dem Smartphone oder Tablet lieber größer haben willst, kannst du auch diesen Link nutzen.
Die Umfrage ist SSL-verschlüsselt und deine Daten können deshalb nicht „mitgelesen“ werden.
Erstellen Sie Ihre eigene Umfrage zu Nutzerfeedback.

Slowenische Seascaper besuchen bayerischen Stammtisch

München, 20.12.2017. Großer überraschender Besuch beim Weihnachtsstammtisch der bayerischen Seascaper: Die slowenischen Seascapefreunde kamen eigens vier Stunden angefahren! Herzlichen Dank an Jure Jerman und Tit Plevnik für ihr Kommen. Das ist Seascaperfreundschaft!
Der erste Stammtisch im neuen Jahr, zu dem auch Seascapeinteressenten oder baldige Eigner eingeladen sind, findet am Montag, den 19.2.2018 im Münchner Restaurant Osteria, Würmtalstr. 2, (Anfahrtskizze unten), 19 Uhr statt.

München, 2.12.2017. Der Weihnachtsstammtisch der bayerischen Seascaper findet am Montag, den 18.12. im Münchner Restaurant Osteria, Würmtalstr. 2, (Anfahrtskizze unten), 19 Uhr statt. Auch Interessenten sind gern gesehen.

München, 4.11.2017. Der 6. Stammtisch der Seascaper findet am Montag, den 20.11. im Münchner Restaurant Osteria, Würmtalstr. 2, (Anfahrtskizze unten), 19 Uhr statt. Auch Interessenten sind gern gesehen.

München, 4.7.2017. Jetzt wird aus dem Stammtisch eine „kleine Institution“. Denn nach dem Erfolg der bisherigen Male haben die bayerischen Seascaper (18, 24 und 27er) beschlossen, sich am Montag, den 11.9. im Münchner Restaurant Osteria, Würmtalstr. 2, (Anfahrtskizze unten), 19 Uhr zum 4. Male zum Stammtisch zu treffen. Bei gutem Wetter findet er im Biergarten statt.

München, 3.7.2017. Am Montag, den 3.7. steigt wieder um 19 Uhr der nunmehr schon dritte Seascaperstammtisch in Bayern. Location wieder Restaurant Osteria wie bisher (Siehe Anfahrtskizze unten).

München, 4.4.2017. Der erste Seascaper-Stammtisch Bayern war „eine schöne Veranstaltung“, wie Dirk Wöhling, Seascape 24-Eigner vom Chiemsee, meinte. Die Klassenvereinigung hatte nach München geladen und die Seascaper lernten sich „seeübergreifend“ kennen und blickten gemeinsam auf die Saison.
Und weil es so entspannend war und die ersten Tipps ausgetauscht wurden, soll es gleich im Mai ein „Update“ geben:
Der 2. Stammtisch findet an gleicher Stelle (Restaurant Osteria, Würmtalstr. 2, Anfahrtskizze unten) statt
am Montag, den 22.5.17, 19 Uhr.
Wegen der benötigten Tischgröße bitte freundlicherweise anmelden: Mail an Thomas Hummels kv at seascape18.de oder kurze Whatsapp- oder SMS-Nachricht an ihn 0171 7050186.

Seascaper der bayerischen Seen trafen sich zum 1. Stammtisch in München.

Der 2. Stammtisch steigt am Montag, den 22.5.17 um 19 Uhr.

Alle bayerischen 18er, 24er und 27er Seascaper sind herzlich eingeladen. U.A.w.g.

München, 15.3.2017. Die Seascaper-Szene in Bayern wächst. Auf dem Chiemsee, Ammersee, Starnberger See, Walchensee und Brombachsee segeln 18er, 24er und 27er. Am 4. April trifft sich ab 19 Uhr nun die gesamte Family zum 1. Stammtisch in München.
Alle Eigner, Vorschoter und natürlich auch die Partner sind herzlich willkommen zum gegenseitigen Kennenlernen, Ratschen, Fachsimpeln und zum Ausblick auf die Saison 2017.
Der Fachbeirat für die größeren Seascapes Bernd Görgner und Klassensekretär Thomas Hummels freuen sich auf alle Seascaper.
Damit alle schnell den Stammtisch erreichen können, liegt er verkehrsgünstig im Münchner Südwesten, nur zwei Minuten von der A95 und A 96 entfernt und in der unmittelbaren Nähe des inneren Rings:
Osteria Restaurant, Würmtalstr. 2, 81375 München (früheres „Fürstenegger“)
1. Seascape Stammtisch Bayern
Dienstag, 4. April, 19 Uhr
(Stammtisch Foto ganz oben)
Für das Routing in der Karte auf „Weitere Optionen“ klicken:
Um disponieren zu können, meldet euch doch bitte kurz an: Mail an Thomas Hummels kv at seascape18.de oder kurze Whatsapp- oder SMS-Nachricht an ihn 0171 7050186.

aktuelle Events 2017: Cruising, Training, Regatten – Meldetools

15. Mai 2017. Hier findest du den jeweils aktuell gehaltenen Überblick über alle Events der Seascaper.
Programmdetails, Ausschreibungen, Meldetools und Meldelisten – alles, was du brauchst. Natürlich immer erst, sobald sie uns vorliegen.
Eine Bitte des Vorstandes: Erleichtere den rührigen Veranstaltern die Arbeit und melde frühzeitig.


Die Termine:

Seascape Challenge 21.-23. April 2017, Kornaten/Murter (Doublehanded Long Distance über 67 NM oder 134 NM) für Seascape 18, 24 und 27, Meldetool ist scharf geschaltet

– neu: Heiligenhafen Oleu Season Opening 28. April bis 1. Mai: Seascape Ostseecup 2017, zur Vorankündigung und zum Programm, jetzt online melden.

– 2. Seascaperstammtisch Bayern in München 22. Mai, 19 h

– Traunseewoche 25. bis 28. Mai 2017, Ranglistenregatta RLF 1,0
Ausschreibung und Meldung jetzt hier

– neu: Seascape Baltic Sea Race 3.-5. Juni (Pfingsten), Ostsee, Shorthand long distance light, für Seascape 18, 24 und 27,
Ausschreibung und Meldung jetzt hier

– neu: Kieler Woche 17.-18. Juni, Welcome Race mit eigenem Seascapestart für Seascape 18, 24 und 27
Ausschreibung und Meldung jetzt hier

5. Cruisingwoche der  KV vom 15. bis 22. Juli in den Kornaten/Kroatien, Basislager Insel Murter

– German Open Seascape 18 beim ZSK auf dem Zwischenahner Meer 4. bis 6. August, Ranglistenregatta RLF 1,5
Ausschreibung jetzt hier
Meldung hier
aktuelle Meldeliste hier

– neu: Chiemsee Cup 2./3. Sept., Ranglistenregatta RLF 1,0, für 18er und 24er (!)
Ausschreibung hier
Online-Meldung hier
Meldeliste hier

Trainingswoche Comer See vom 4. bis 9. September, zusammen mit Segeln Pur

Silverrudder in Dänemark 22. – 24. Sept, für Seascape 18, 24 und 27

– SeascapeCup Gardasee 13. bis 15. Oktober, Ranglistenregatta RLF 1,2


Die fett gemachten Regatten sind deutsche Ranglistenregatten.

unspecified-8

Zwischenahner Meer: In diesem Jahr Austragungsort der German Open beim sympathischen ZSK als Veranstalter.

Jahresplanung 2016: Cruising, Training und Sport

Dezember 2015. Die Jahresplanung der Seascaper in Deutschland steht. Von Mai bis Oktober 2016 gibt es einen Mix aus Cruising, Training  und Sport. Die Umfrage unter den Mitgliedern hat gezeigt, welche Veranstaltungen beliebt und gewünscht sind.

Die Termine:

Traunseewoche 5. bis 8. Mai 2016 Ranglistenregatta RLF 1,0

– Slovenian Open 4. bis 5. Juni, Portoroz
hier melden

– ZSK Summerrace auf dem Zwischenahner Meer 11. bis 12. Juni Ranglistenregatta RLF 1,0
hier melden

– Cruisingwoche Ijsselmeer vom 9. bis 16. Juli (Anmeldung hier über die Website erforderlich bis spätestens 22.5.16)

– Trainingswoche Walchensee vom 7. bis 11. August
– Walchensee German Open vom 13. bis 15. August Ranglistenregatta RLF 1,5

– SailingAnarchyCup 27. bis 28. August, Wannsee Berlin
– Silverrudder in Dänemark 23. – 25. Sept – nur Warteliste noch möglich

– SeascapeCup Gardasee 7. bis 9. Oktober Ranglistenregatta RLF 1,2

Die fett gemachten Regatten sind deutsche Ranglistenregatten. Nach der Mitgliederumfrage erwarten wir, dass sämtliche Ranglistenregatten gültig werden (mehr als 10 Boote am Start).

Walchensee-Trainingswoche 7. bis 11. August 2016

Walchensee-Trainingswoche 7. bis 11. August 2016

Eine wichtige Bitte aller aktiven Segler und des Vorstandes: Plant schon jetzt euren Urlaub und eure Reisen für diese sportlichen Events. Meldet euch für die Cruisingwoche, die Trainingswoche, die Regatten sobald als eben möglich an!
Und bitte nicht auf den letzten Drücker. Das produziert immer das Henne-Ei-Problem: Keiner meldet, also wartet man mal ab, ob überhaupt jemand meldet. Dieser Effekt verstärkt sich dann solange weiter, bis tatsächlich zu wenige gemeldet haben. Darunter leiden leider viele Klassen europaweit.
Unsere Umfrage unter den Mitgliedern hat gezeigt, das für die obigen RL-Regatten zwischen mindestens 10 bis 20 Boote erwartet werden können. Die auch sehr aktiven slowenischen Segelfreunde werden sowohl zum Walchensee zur German Open kommen als auch zum Traunsee. Geht unbedingt mit gutem Beispiel voran und unterstützt die Arbeit der Veranstalter und der KV mit schnellen Meldungen, wenn ihr ohnehin den jeweiligen Event auf dem Kalender habt. Wir würden uns sehr darüber freuen.

Wir werden euch die Arbeit erleichtern, indem wir hier auf der Website es jeweils öffentlich machen, sobald die Veranstalter ihre Meldetools scharf geschaltet haben. Dann heißt es aber: MELDEN! Und zwar gleich. Und nehmt es euch nicht für die nächsten Tage vor. Das geht schief. BITTE!

Regattatermine 2015

Düsseldorf, 17.01.15. Die deutschen Ranglistenregatten stehen fest. Auf der Mitgliederversammlung der Klassenvereinigung wurden die nationalen und internationalen Regatten vorgestellt. Eine Ranglistenwertung gibt es bei mindestens 10 Booten an der Startlinie:

1. Traunseewoche / Österr. Staatsmeisterschaft 14.-16. Mai Ranglistenfaktor RLF 1,2 – zur Ausschreibung und zur Meldung

2. Rheinwoche 23.-25. Mai, Walluf, RLF 1,0 – zur Ausschreibung und zur Meldung

3. Zwischenahner Meer Summer Race 20.-21. Juni, RLF 1,0 – Ausschreibung des ZSK und Meldung über Raceoffice.org

4. German Open Warnemünder Woche 5.-7. Juli, RLF 1,5 –
Der sportliche Jahreshöhepunkt der Seascaper: Die Klassenplanung, die Bahnverteilung. Ausschreibung. Zur online-Meldung geht es hier – in 5 Minuten ist das erledigt.

5. Eurocup Gardasee 9.-11. Oktober, RLF 1,2 – Ausschreibung

1074551_355611214566951_899226003_o

Der internationale Seascape-Event-Kalender (nicht nur Regatten) bietet (fast) jede Möglichkeit, sich europaweit mit Freunden zu treffen. Im Detail auf der Seascape-Hersteller-Website.