Pfingsten: Baltic Sea Race

Neustadt, 15.5.2017. An Pfingsten können die Seascaper mal so richtig die Stärken ihrer Downwindracer ausspielen, sofern der Wettergott mitspielt. Es geht von Neustadt in Holstein nach Kühlungsborn in Mecklenburg – rund 35 sm.
Am Pfingstsamstag geht es los: Bei Westwindlage treffen sich 18er, 24er und 27er in der Ancora Marina Holstein, bei Ostwindlage hingegen in Kühlungsborn in Mecklenburg. Jochen Denkena, der die Organisation übernommen hat, berichtet: „Die Hafenmeister freuen sich schon auf uns!“ Wo der Start schließlich sein wird, steht zwei Tage vorher hier auf der Website und wird auch über WhatsApp an alle „durchgegeben“.

Die beiden Programmalternativen:
Variante Westwindlage Ancora Marina Neustadt (Holst.) nach Kühlungsborn

Samstag, 3.Juni
Anreisezeitfenster bis 14:00 h
Aufriggen und Slippen  der 18er und 24er, Kranen der 27er
Abstellen der Trailer
Welcome Drink in der Sealounge
Gemeinsames Abendessen im Pier 19

Sonntag, 4. Juni
8:00 h Frühstück im Hafenrestaurant
Steuermannsbesprechung und Wetterbriefing
Start des Törns um 10:00 h am Nordhafen zw. Tonne W7 und W8
35 sm Segeln bis Ziel Hafeneinfahrt (Mole Nord NO querab) Kühlungsborn
Am Steg festmachen und Hafenfest genießen!

Montag, 5.Juni
8:00 h Frühstück in Junges Bäckerei
Entscheidung Rücktour: Segeln oder Nachholen der PKW und Trailer

Variante Ostwindlage Kühlungsborn (Mecklenburg) nach Ancora Marina Neustadt (Holst.):

Samstag, 3.Juni
Anreisezeitfenster bis 14:00 h
Aufriggen und Slippen  der 18er und 24er; Kranen der 27er
Abstellen der Trailer
Welcome Drink im “VielMeer” am Hafen
Gemeinsames Abendessen im “Rib´s and Bones”

Sonntag, 4. Juni
8:00 h Frühstück bei Stadtbäckerei Junge
Steuermannsbesprechung und Wetterbriefing
Start des Törns um 10:00 h an der Nordmole NO querab
35 sm Segeln bis Ziel Ancora Marina Neustadt (Holst.) Tonne W7 u. W8
Am Steg festmachen und Hafenflair genießen.
Abendessen im Hafenrestaurant

Montag, 5.Juni
8:00 h Frühstück im Hafenrestaurant
Entscheidung Rücktour: Segeln oder Nachholen der PKW und Trailer

Organisatorisches und Kosten:
Der Spaß am schnellen Downwindsegeln steht im Vordergrund.
Single- oder Doublehand, Übernachtungen an Bord oder eigene Unterkunftsorganisation
Abhängig von Wind und Wellenlage kann die Rücktour auf drei Wegen erfolgen:
per PKW (Bus 7-Sitzer)
per Motorboot 7 Plätze
auf eigenem Kiel
Die Bootszahl ist für das erste Jahr auf 7 Seascapes begrenzt.
Kosten:
18er à € 100
24er à € 140
27er à € 290
jeweils für Slippen, Kranen, Mastkran, Liegegebühr, Welcome Drink, Event Cap, Umlage Benzinkosten
Alternative für +30 Kn Windtage:
Segeln in der Neustädter Bucht im Regattagebiet, evtl. Travemünde o. Boltenhagen

Für alle, die sich das Programm ausdrucken wollen und die Rufnummer von unserem Organisator Jochen Denkena noch nicht haben, geht es hier zum pdf.

Teilnehmen kann jeder Seascaper. Meldungen hier bitte online über das untere Formular (Falls du bestimmte Tablets oder Smartphones benutzt, geht es auch hier):

Erstellen Sie Ihre eigene Umfrage zu Nutzerfeedback.

aktuelle Events 2017: Cruising, Training, Regatten – Meldetools

15. Mai 2017. Hier findest du den jeweils aktuell gehaltenen Überblick über alle Events der Seascaper.
Programmdetails, Ausschreibungen, Meldetools und Meldelisten – alles, was du brauchst. Natürlich immer erst, sobald sie uns vorliegen.
Eine Bitte des Vorstandes: Erleichtere den rührigen Veranstaltern die Arbeit und melde frühzeitig.


Die Termine:

Seascape Challenge 21.-23. April 2017, Kornaten/Murter (Doublehanded Long Distance über 67 NM oder 134 NM) für Seascape 18, 24 und 27, Meldetool ist scharf geschaltet

– neu: Heiligenhafen Oleu Season Opening 28. April bis 1. Mai: Seascape Ostseecup 2017, zur Vorankündigung und zum Programm, jetzt online melden.

– 2. Seascaperstammtisch Bayern in München 22. Mai, 19 h

– Traunseewoche 25. bis 28. Mai 2017, Ranglistenregatta RLF 1,0
Ausschreibung und Meldung jetzt hier

– neu: Seascape Baltic Sea Race 3.-5. Juni (Pfingsten), Ostsee, Shorthand long distance light, für Seascape 18, 24 und 27,
Ausschreibung und Meldung jetzt hier

– neu: Kieler Woche 17.-18. Juni, Welcome Race mit eigenem Seascapestart für Seascape 18, 24 und 27
Ausschreibung und Meldung jetzt hier

5. Cruisingwoche der  KV vom 15. bis 22. Juli in den Kornaten/Kroatien, Basislager Insel Murter

– German Open Seascape 18 beim ZSK auf dem Zwischenahner Meer 4. bis 6. August, Ranglistenregatta RLF 1,5
Ausschreibung jetzt hier
Meldung hier
aktuelle Meldeliste hier

– neu: Chiemsee Cup 2./3. Sept., Ranglistenregatta RLF 1,0, für 18er und 24er (!)
Ausschreibung hier
Online-Meldung hier
Meldeliste hier

Trainingswoche Comer See vom 4. bis 9. September, zusammen mit Segeln Pur

Silverrudder in Dänemark 22. – 24. Sept, für Seascape 18, 24 und 27

– SeascapeCup Gardasee 13. bis 15. Oktober, Ranglistenregatta RLF 1,2


Die fett gemachten Regatten sind deutsche Ranglistenregatten.

unspecified-8

Zwischenahner Meer: In diesem Jahr Austragungsort der German Open beim sympathischen ZSK als Veranstalter.

1. Mai Season Opening: Ostseecup und Treffen aller Seascaper

Heiligenhafen, 15.2.2017. Das sollte ein grandioses Treffen der Seascaper-Community zum Saisonauftakt in Heiligenhafen werden: Der deutsche Seascape-Händler Oleu hat in Zusammenarbeit mit der deutschen Klassenvereinigung ein 3-Tage-Wochenende über den 1. Mai auf die Beine gestellt.
18er, 24er und 27er sind eingeladen, Party, Training und diverse Wettfahrten in entspannter Atmosphäre zu genießen.

Unser Gasteber OLEU: direkt am Yachthafen und (auch) eine perfekte Party-Location.

Die ganze Location in Heiligenhafen animiert wirklich dazu, hier die Saison zu beginnen: Der Yachthafen, in dem wir drei Tage liegen, ist mit 5 Sternen ausgezeichnet. Oleu als unser Gastgeber hat eine ganz neue Segelmacherei direkt am Yachthafen, wo wir abends essen und DJ Bert die Musik macht.
Allein das kultig-witzige neue Hotel Bretterbude in unmittelbarer Nähe zu Strand und Yachthafen könnte schon eine Reise wert sein:

Und: Das Season Opening ist eine Veranstaltung für Seascape 18, 24 und 27! Egal, ob Fahrten- oder Regattasegler – jeder soll seinen Spaß an der Veranstaltung haben.
Es gibt kurze und längere Wettfahrten, für jeden etwas …

Anreise bis und erstes Treffen am: Freitagabend, den 28. April
Abreise: Montagnachmittag, den 1. Mai

Alles dicht beieinander: Freitagabend, 28. April, startet das Season Opening mit Grill und Bier bei Oleu

Bei schlechtem Wetter werden verschiedene Workshops oder Vorträge angeboten wie z.B.
– Segeltrimm/ Masttrimm
– Segel Reparaturen/ Materialien
– Tauwerk und Spleißen
Alle Hinweise zum Programm, Location und Übernachtungsmöglichkeiten findet ihr hier in der Einladung von Oleu.
Über die von Oleu eingerichtete Event-Website Seascape-Ostseecup.com erfahrt ihr noch mehr (auch Links zu den Übernachtungsalternativen) und könnt hier auch ab sofort melden! Und die Meldeliste ist dort auch zu sehen….

Und wer seine Anreise planen will, kann das gleich hier tun (in Karte auf „weitere Optionen“ klicken):
Wer es nicht mehr erwarten kann, endlich dort zu sein, kann hier solange auf die Hafenwebcam blicken.