2021: alle Events, Alle Termine – Update 2.9.

Update 2.9.2021 (roter Textblock unten).

Eglfing, 6.12.2020. Alle Termine für 2021 stehen. Die Events, Regatten, Trainings sind geplant. Die letzten noch ausstehenden Termine nun bestätigt.
Natürlich blicken wir alle nach den coronabedingten Absagen in 2020 hoffnungsfroh auf das Jahr 2021. Denn es kann ja nur besser werden und soll besser werden!
Dafür werden wir alles in unserer Macht stehende tun, dafür werden unsere Veranstalter alles tun. Wenn es im Frühjahr oder jeder anderen Zeit im Jahr Neuigkeiten (auch coronaverursachte) gibt, werden wir hier auf dieser Seite jeweils den aktuellen Planungsstand veröffentlichen.
Wenn hier nichts Neues steht, so ist das gut, denn dann steht die Planung weiter auf „go“!
Schau also einfach regelmäßig hier rein, denn hier findest du jeweils auch die Links zu den Anmeldetools.

Nachfolgend die komplette Übersicht aller für 2021 geplanten KV-Regatten, -Trainings, -Cruisingwoche und aller weiteren Events für 18er, 24er und 27er (für die 14er gibt es auf dem Gardasee den ersten Event im Oktober).

Die blau unterlegten Events/Regatten sind für alle drei Bootsklassen (18er, 24er, 27er).

Termine nur für 18er sind gelb unterlegt.

Die Terminübersicht:

Online-Training am 1. Mai 2021, veranstaltet von segeln pur, nun coronabedingt nicht wie ursprünglich geplant auf dem Wasser im Yachtclub Seeshaupt auf dem Starnberger See, zur Saisonvorbereitung und Vertiefung der Kenntnisse für alle KV-Mitglieder in ganz Deutschland ohne Anreise machbar.

Das Online-Training ist geeignet für alle Seascaper, da die physikalischen Gesetze beim Squareheadsegeln identisch sind und Fragen des Verhaltens auf der Bahn ebenfalls für alle gelten.

Beginn: Samstag, 1. Mai 2021, 10 Uhr, Bahntaktik, Referent Michael Grossmann
Mittagspause: 12.00 Uhr bis 14:30 Uhr
Fortsetzung: 14:30 Uhr, Segeltrimm, Referent Axel Solbach
Ende: 17:30 Uhr
Ihr müsst euch bitte zwingend anmelden, damit segeln pur alles organisieren kann. Alle Einzelheiten und das Organisatorische hier im aktuellen Programm von segeln pur.

Training Ostseegruppe für 18er, ursprünglich geplant für den 8.-9. Mai 2021, in Hohenwieschendorf, Organisation Christiane Strauss und Jan Wilkens, wegen der Coronabestimmungen Meck-Pom verschoben auf einen noch nicht festgelegten späteren Termin, der hier und in der WhatsApp-Gruppe noch bekannt gegeben wird.

Simssee Cup, Freitag, 28. Mai – Sonntag, 30. Mai, Ranglistenregatta RLF 1,0, Veranstalter und Gastgeber Segler- und Ruderclub Simssee, www.srsimssee.de

coronabedingt vom Veranstalter abgesagt

Training Ostseegruppe für 18er und 24er, 5.-6. Juni 2021, in Strande, Organisation Cord Hall

Seascape Challenge neuer Termin
erstmalig 16.-20. Juni 2021, Kornaten/Jezera (Doublehanded Long Distance über 67 NM oder 134 NM) für First und Seascape 18, 24 und 27

Europameisterschaft 2021
First Seascape 18

Warnemünde wartet auf die Seascaper

Deutschland ist erstmalig Gastgeber der offiziellen First Seascape Europameisterschaft 2021.
Der Sportdirektor der Warnemünder Woche Peter Ramcke hat noch am 5.5. der KV bestätigt, dass man im Orgateam fest davon ausgeht, dass die Warnemünder Woche – wenn auch in anderem Rahmen als gewohnt – stattfinden kann.
Man wird sich die Kieler Woche zum organisatorischen Vorbild nehmen.
Die Segler unterziehen sich bei ihrer Einschreibung vor Ort einem Antigen-Schnelltest und erhalten so Zugang zu den für sie abgesperrten (eingezäunten) Bereichen und bewegen sich überwiegend in ihrer „Bubble“.

Die Meldung ist für uns alle ohne Risiko, da die WaWo mit der Landesregierung einen „Rettungsschirm“ vereinbart hat. Dazu gehört, dass alle Segler, falls die WoWo doch abgesagt werden müsste, ihr komplettes Meldegeld zurückerstattet bekommen.

Wir haben diese positive Nachricht auch auf der ISCA-Executive-Sitzung (per Video) am 6.5. den Freunden aus Slowenien, Österreich und der Werft weiter gegeben.
Wir freuen uns, dass jetzt alle Zeichen auf „Go“ stehen. Umso wichtiger ist es jetzt, dass wir deutschen Regattasegler mit gutem Meldebeispiel vorangehen. Meldet also bitte jetzt!

Die Frist für den Frühbucherrabatt wurde übrigens verlängert auf den 17.6.2021; letzte Meldemöglichkeit ist am 27.6.2021.

Unterstützt bitte unsere Community und eure KV: Denn als gastgebende Nation wollen wir natürlich mit bestem Beispiel voran gehen und eine zahlenmäßig ganz starke Flotte am Start haben!

Übrigens: Bitte denkt fälschlicherweise nicht, dass für euch eine Europameisterschaft „eine Nummer zu groß“ sei. Das ist nicht der Fall. Wir segeln genauso wie auf jeder anderen Regatta mit dem freundschaftlichen, hilfsbereiten Seascape-Spirit und sportlicher Fairness. Und wir freuen uns auf möglichst viele internationale Freunde, mit denen wir uns messen können!

Hier geht es zum Meldetool.
Die aktuelle Meldeliste.
Die Ausschreibung/NoR findet ihr hier (dort unter „globale Dokumente“ NoR Int. Classes). Beachtet hier auch die Änderungen (Standard amendment), mit denen die Vermessung – wie vorher hier schon angekündigt – jetzt richtig auf den 6. Juli terminiert ist.

Der Terminplan:

KV-Trainingstage Warnemünde 5. und 6. Juli mit Tobias Schadewaldt (für 18er Regattasegler, separate Anmeldung obligatorisch)
Vermessung für Europameisterschaft 6. Juli (jetzt korrekt durch Änderung zur Ausschreibung publiziert)

Im Rahmen der Warnemünder Woche:  7. – 10. Juli, Europameisterschaft 2021 First Seascape 18, Ranglistenregatta RLF 1,5
Skippersmeeting 7.7., 10 Uhr
1. Wettfahrt: 7.7., 13 Uhr
letzte mögliche Wettfahrt: 10.7., 12 Uhr

Übrigens finden an einem der Regattatage auch zwei Long-Distance-Coastel-Races statt (nach Kühlungsborn und zurück), bei denen der Gennaker zum Glühen gebracht werden soll.
Die obigen Termine sind in der geänderten Version der Website des Veranstalters jetzt (25.5.) übernommen worden.

Hinweis für die Logistik: Wir liegen wieder wie in 2019 im Yachthafen Hohe Düne – auch für die Trainingstage!

Übrigens: Die Seascape 18 Europameisterschaften sind einer der sportlichen Höhepunkte der diesjährigen Warnemünder Woche:
https://www.warnemuender-woche.com/segeln/es-geht-ums-segeln/

9. Cruisingwoche der KV vom 11.-18. Juli in der vorpommerschen Boddenlandschaft wieder für 18er, 24er und 27er. 
Die Cruisingwoche findet diesmal im unmittelbaren Anschluss an die 18er Europameisterschaft statt – im nahegelegenen, traumhaft schönen und geschützten Boddenrevier in Mecklenburg-Vorpommern.
Die 18er können am Samstag nach der Europameisterschaft abriggen und am Sonntag 45 Minuten zum Startort in Ribnitz-Damgarten „herüber fahren“.
Die teilnehmenden 24er und 27er Crews können vorher auf dem See- oder Landweg anreisen.
Organisation diesmal durch die Revierkenner Christiane Strauss und Jörn Willert.
Die Einzelheiten zur Cruisingwoche findet ihr hier im Programm von Christiane und Jörn.
Das Programm und alle organisatorischen Einzelheiten werden aber auch auf der Mitgliederversammlung vorgestellt.

Oben das Revier der Cruisingwoche: Ausgangshafen Ribnitz-Damgarten

„ZSK-Summerrace“ auf dem Zwischenahner Meer 24.-25. Juli, Ranglistenregatta RLF 1,0
Ausschreibung und weitere Infos
Hier das Meldetool
Meldeliste

Der Zwischenahner Segelklub ist zum 8. Mal Gastgeber des Summerrace

Die Mitgliederversammlung der KV findet statt am Freitag, den 27.8., 16:30 Uhr in Heiligenhafen, Beachmotel (siehe Karte).
Wir sind froh, dass Heiligenhafen wieder „geöffnet“ ist und wir unsere coronabedingt mehrfach verschobene Mitgliederversammlung durchführen können.
Der Tagungsraum hat übrigens mehrere hundert qm, sodass ihr diesmal mit großem Abstand tagen könnt.
Plant den Termin bitte fest ein. Der Vorstand freut sich auf euch.
Die Mitgliederversammlung findet diesmal eingebettet in den OLEU OstseeCup statt, der am gleichen letzten Augustwochenende nun endgültig steigt. Eure Anreise lohnt sich also gleich doppelt.

Mitgliederversammlung 2021: Nun endlich soll der Termin gelingen, nachdem Corona uns etliche Streiche spielt – am 27.8. in Heiligenhafen.

Der Ersatztermin für den von Oleu geplanten First Seascape Ostseecup 2021 steht fest:
Am letzten Augustwochenende steigt von Freitag, den 27.8. bis Sonntag, den 29.8. der OstseeCup.
Nachdem unser aller seglerischer Nachholbedarf besonders groß ist, hat die KV sich bemüht gemeinsam mit OLEU einen Ersatztermin für den am Himmelfahrtswochenende noch nicht möglichen Cup in dem grandiosen Heiligenhafener Revier zu finden.
Der August ist natürlich ein warmer Monat und die Atmosphäre und die Temperaturen werden uns hoffentlich auf dem Wasser und an Land verwöhnen. Echte Urlaubsatmosphäre halt.
Stellt euch aber bitte darauf ein, dass alles andere ein wenig enger zugehen wird als Anfang Mai. Der Hafen wird ziemlich voll sein (Päckchen), die Hotels haben Hochsaison, der Trailerparkplatz wird weiter weg sein.
Das sind aber aus Sicht der KV und OLEUs alles vertretbare Rahmenbedingungen, die uns nicht hindern dürfen, endlich wieder aufs Wasser zu kommen, tolle Wettfahrten zu haben und uns persönlich (und nicht per Video) auszutauschen.

Meldetool hier als Link.

Der OstseeCup wird wieder für 18er, 24er und 27er sein, für 18er Ranglistenregatta RLF 1,0.

In 2021 wird OLEU zum 4. Mal der Veranstalter des First Seascape OstseeCup – jetzt am letzten Augustwochenende.

Vegvisir-Race 2. bis 4. September, für 18er, 24er, 27er

Trainingswoche Comer See vom 5. bis 11. September, veranstaltet von Segeln Pur für 18er und 24er, diesmal auch als Regattatraining, bei dem Regattaeinsteiger und First/Seascape-Neulinge ebenfalls willkommen sind.

Silverrudder in Dänemark 17. – 19. Sept, für Seascape 18, 24 und 27 – singlehanded

Oktoberfestrace 25. und 26. September, Starnberger See, Yachtclub Seeshaupt, für 18er Ranglistenregatta RLF 1,0
Die tolle Lage am Alpenrand seht ihr auf der neuen Website des Gastgebervereins: https://www.ycss.de
Ausschreibung hier
Meldetool hier
Meldeliste hier

Der Yachtclub Seeshaupt hat 2020 ein sehr erfolgreiches Oktoberfestrace auf dem Starnberger See veranstaltet – unter Coronabedingungen und natürlich leider ohne Oktoberfest. 2021 wird er zum zweiten Mal Gastgeber des Oktoberfestrace sein.

Livebild der Webcam des Yachtclub Seeshaupt mit Blick auf die Hafenanlage und den Starnberger See

Rund Um Bodensee
für 24er und 27er
verschoben vom 4.-6. Juni 2021 auf den 25.9.2021
Lindauer Segelclub
Die Ausschreibung und der geänderte Link zum Meldeportal finden sich hier.

Seascape Cup Gardasee 15.-17. Oktoberfür 14er, 18er, 24er und 27er, End of season gathering, mit Training, Workshops, Grill, Gin und Tonic
Für 18er Ranglistenregatta RLF 1,0
Alle Infos und die Registration Tools hier auf der Eventwebsite.
Für die 27er arbeitet die Werft an einer Lösung, die Boote nach Kroatien für das Jabuka- und Round the Long Island-Race zu transportieren.

Jabuka Race 12.-14. November, für 27er


Der Seascape Jahresplaner jetzt hier in der aktuellen Version auch als 1-Seitenübersicht zum Download:


Auf dieser Seite finden sich – sobald durch die Veranstalter verfügbar – auch die Links zu den Ausschreibungen und Meldetools.
Den jeweiligen coronabedingten Planungsstatus findet ihr ebenfalls hier. Solange hier nichts Abweichendes steht, ist das ausnahmsweise ein gutes Zeichen: Dann stehen die Planungen der Veranstalter unverändert auf „go!“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert